Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Sicherheitshinweise - Grizzly Tools EKS 2240-3QT Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Weiterführende
Sicherheitshinweise
Wenn die Anschlussleitung des Elek-
trowerkzeuges beschädigt ist, muss
sie durch eine speziell vorgerichtete
Anschlussleitung ersetzt werden, die
über die Kundendienstorganisation
erhältlich ist.
Wir empfehlen, wenn ein Ersatz der
Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies vom Hersteller oder seinem
Vertreter (z. B. autorisierte Fachwerk-
statt, Kundendienst usw.) auszuführen.
Legen Sie die Anschlussleitung so,
dass sie während des Sägens nicht
von Ästen oder Ähnlichem erfasst wird.
Benutzen Sie einen RCD (Residual
Curent Device) mit einem Auslöse-
strom von 30 mA oder weniger.
Befolgen Sie sorgfältig die Wartungs-,
Kontroll- und Serviceanweisungen in
dieser Betriebsanleitung.
Beschädigte Schutzvorrichtungen
und Teile müssen sachgemäß durch
unser Service-Center repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in der Betriebsanleitung an-
gegeben ist.
Es ist empfohlen, dass ein Erstbe-
nutzer zumindest das Schneiden von
Rundholz auf einem Sägebock oder
Gestell üben sollte.
Verwenden Sie nur zugelassene Netz-
kabel der Bauart H05RN-F, die höchs-
tens 75 m lang und für den Gebrauch
im Freien bestimmt sind. Der Litzen-
querschnitt des Netzkabels muss
mindestens 2,5 mm
Sie eine Kabeltrommel vor Gebrauch
immer ganz ab. Überprüfen Sie das
Netzkabel auf Schäden.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug
erzeugt während des Betriebs ein
16
betragen. Rollen
2
elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfeh-
len wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller vom medizinischen Implantat
zu konsultieren, bevor die Maschine
bedient wird.
Bei Sägearbeiten am Hang stets
oberhalb des Baumstammes stehen.
Um im Moment des „Durchsägens"
die volle Kontrolle zu behalten, gegen
Ende des Schnitts den Anpressdruck
reduzieren, ohne den festen Griff an
den Handgriffen der Elektro-Kettensä-
ge zu lösen. Darauf achten, dass die
Sägekette nicht den Boden berührt.
Nach Fertigstellung des Schnitts den
Stillstand der Elektro-Kettensäge
abwarten, bevor man die Elektro-Ket-
tensäge dort entfernt. Den Motor der
Elektro-Kettensäge immer ausschal-
ten, bevor man von Baum zu Baum
wechselt.
Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel,
Klammern und Draht sind vom Baum
zu entfernen.
Befolgen Sie sorgfältig die Wartungs-,
Kontroll- und Serviceanweisungen in
dieser Betriebsanleitung.
Beschädigte Schutzvorrichtungen
und Teile müssen sachgemäß durch
unser Service-Center repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in der Betriebsanleitung an-
gegeben ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis