Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Elektro-Kettensäge
DE
EKS 2240-3QT
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grizzly Tools EKS 2240-3QT

  • Seite 1 Elektro-Kettensäge EKS 2240-3QT Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3 0°- 45°...
  • Seite 5 Originalbetriebsanleitung ................6...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ..........6 Sägetechniken ........21 Bestimmungsgemäße Verwendung ..7 Allgemeines........21 Allgemeine Beschreibung ....7 Bäume fällen ........22 Lieferumfang ........7 Entasten ..........24 Funktionsbeschreibung ....... 7 Ablängen ........... 24 Wartung und Reinigung ..... 25 Übersicht ..........7 Technische Daten .........
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Allgemeine Beschreibung Verwendung Die Abbildungen für die Bedie- Die Elektro-Kettensäge ist nur zum Sägen nung des Gerätes finden Sie von Holz konstruiert. Für alle anderen auf den Seiten 2-4. Anwendungsarten (z. B. Schneiden von Lieferumfang Mauerwerk, Kunststoff oder Lebensmit- teln) ist das Gerät nicht vorgesehen.
  • Seite 8: Technische Daten

    Benutzung des Elektro- werkzeugs von dem Angabewert Technische Daten unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektro- Elektro-Kettensäge ..EKS 2240-3QT werkzeug verwendet wird. Nenneingangs- Versuchen Sie, die Belastung spannung U ....230-240 V~, 50 Hz durch Vibrationen so gering wie Leistungsaufnahme P ....
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    zeug abgeschaltet ist, und solche, Tragen Sie einen Kopfschutz! in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft). Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden! Sicherheitshinweise Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit Dieser Abschnitt behandelt die grundle- fester Sohle! genden Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit mit dem Gerät.
  • Seite 10: Symbole In Der Betriebsanleitung

    Bildzeichen unterhalb der Gefahrenzeichen mit Angaben Kettenradabdeckung: zur Verhütung von Personen- schäden durch einen elektri- schen Schlag. Laufrichtung der Sägekette beachten. Gebotszeichen mit Angaben zur Achtung! Betriebsanleitung lesen. Verhütung von Schäden Bildzeichen auf dem Schwert: Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden! Laufrichtung der Sägekette Hinweiszeichen mit Informationen Bildzeichen auf der Öltankkappe:...
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeine 2) Elektrische Sicherheit Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge a) Der Anschlussstecker des Elektro- werkzeuges muss in die Steckdose WARNUNG! Lesen Sie alle Si- passen. Der Stecker darf in keiner cherheitshinweise und Anwei- Weise verändert werden. Ver- sungen. Versäumnisse bei der wenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elekt-...
  • Seite 12 Fehlerstromschutzschalter (Residual teteil befindet, kann zu Verletzungen Current Device). Der Einsatz eines führen. Fehlerstromschutzschalter vermindert e) Vermeiden Sie eine abnormale Kör- perhaltung. Sorgen Sie für einen das Risiko eines elektrischen Schlages. sicheren Stand und halten Sie je- 3) Sicherheit von Personen derzeit das Gleichgewicht.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Für Kettensägen

    wechseln oder das Gerät weglegen. 5) Service Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elekt- a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal rowerkzeuges. d) Bewahren Sie die unbenutzten und nur mit Original-Ersatzteilen Elektrowerkzeuge außerhalb der reparieren. Damit wird sichergestellt, Reichweite von Kindern auf.
  • Seite 14: Ursachen Und Vermeidung Eines Rückschlags

    zungsgefahr durch umherfliegendes der reißen oder das Rückschlagrisiko Spanmaterial und zufälliges Berühren erhöhen. der Sägekette. • Halten Sie Griffe trocken, sauber Arbeiten Sie mit der Kettensäge und frei von Öl und Fett. Fettige, öli- • nicht auf einem Baum. Bei Betrieb ge Griffe sind rutschig und führen zum einer Kettensäge auf einem Baum be- Verlust der Kontrolle.
  • Seite 15: Restrisiken

    Halten Sie sich an die Anweisungen Bedienperson geschlagen wird • (s. Bild 1/Abb. a). des Herstellers für das Schärfen • Das Verklemmen der Sägekette an und die Wartung der Sägekette. Zu der Oberkante der Führungsschiene niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen die kann die Schiene heftig in Bediener- Neigung zu Rückschlag.
  • Seite 16: Weiterführende Sicherheitshinweise

    Weiterführende elektromagnetisches Feld. Dieses Sicherheitshinweise Feld kann unter bestimmten Umstän- den aktive oder passive medizinische • Wenn die Anschlussleitung des Elek- Implantate beeinträchtigen. Um die trowerkzeuges beschädigt ist, muss Gefahr von ernsthaften oder tödlichen sie durch eine speziell vorgerichtete Verletzungen zu verringern, empfeh- Anschlussleitung ersetzt werden, die len wir Personen mit medizinischen über die Kundendienstorganisation...
  • Seite 17: Sicherheitsfunktionen

    Montage Sicherheitsfunktionen 1 Hinterer Griff mit Tragen Sie beim Arbeiten mit hinterem Handschutz (10) der Sägekette stets Schutzhand- schuhe und verwenden Sie nur schützt die Hand vor Ästen und Zweigen und bei abspringender Originalteile. Ziehen Sie vor allen Sägekette. Arbeiten an der Elektro-Ketten- 3 Kettenbremshebel/ säge den Netzstecker.
  • Seite 18: Sägekette Spannen

    terhalb des Schienenbolzens (23), in Teil an die Schienenunterseite gelangt der unteren runden Aussparung am und die Schmierung verringert wird. Schwert (4) sitzt, sitzt das Schwert Sägekette spannen richtig. Es ist normal, wenn die Sägekette (5) durchhängt. 6. Spannen Sie die Sägekette (5) vor, Das regelmäßige Spannen der Sägekette indem Sie die Schraube für das dient der Sicherheit des Benutzers und...
  • Seite 19: Kettenschmierung

    1. Vergewissern Sie sich, dass die der Ölstandsanzeige ( 22) Öl nach. Kettenbremse gelöst ist, d. h. der Der Öltank fasst ca. 265 ml Öl. Kettenbremshebel (3) gegen den • Verwenden Sie Bio-Öl, das Zusätze vorderen Griff (16) gedrückt ist. zur Her absetzung von Reibung und 2.
  • Seite 20: Einschalten

    Kettenbremse prüfen Achtung! Die Elektro-Kettensäge kann nachölen, siehe Kapitel „Montage - Sägekette und Schwert Die Sägekette läuft nicht, wenn die montieren“. Kettenbremse eingerastet ist. Einschalten 1. Legen Sie die Elektro-Kettensäge auf eine feste, ebene Unterlage. Sie darf 1. Überprüfen Sie vor dem Starten, ob keine Gegenstände berühren.
  • Seite 21: Kettenschmierung Prüfen

    Kettenschmierung prüfen Grad nach oben geschwenkt, um die Sägekette (5) leichter vom Kettenritzel Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand (24) abnehmen zu können. und die Funktion der Kettenschmierung. 5. Tauschen Sie das Schwert aus und montieren Sie Schwert und Sägekette •...
  • Seite 22: Bäume Fällen

    Wenn die Sägekette festklemmt, Windrichtung, die Lage größerer Äste versuchen Sie nicht, die und Anzahl der Äste abhängig ist. Elektro-Kettensäge mit Gewalt • Bei Sägearbeiten am Hang sollte herauszuziehen. Es besteht sich der Bediener der Kettensäge im Verletzungsgefahr. Stellen Sie Gelände oberhalb des zu fällenden den Motor ab und benutzen Baums aufhalten, da der Baum nach...
  • Seite 23 2. Fluchtbereich: destens 5 cm oberhalb des hori- Entfernen Sie das Unterholz zontalen Kerbschnitts verlaufen. rund um den Baum, um einen Er sollte so tief sein, dass der leichten Rückzug zu sichern. Abstand zur Kerbschnittlinie Der Fluchtbereich (1) sollte mindestens 1/10 des Stamm- etwa um 45°...
  • Seite 24: Entasten

    Ablängen den Rückzugsweg. Auf herunterfallende Äste ach- ten und nicht stolpern. Ablängen ist das Sägen von gefällten Baumstämmen in kleine Abschnitte. Entasten • Achten Sie darauf, dass die Sägekette beim Sägen den Erdboden nicht berührt. Entasten ist die Bezeichnung für das Ent- •...
  • Seite 25: Wartung Und Reinigung

    Reinigung Stammdurchmessers durch. Sägen Sie dann von unten nach oben (mit der Oberseite des • Reinigen Sie die Maschine nach je- Schwertes), bis sich die Schnitte dem Gebrauch gründlich. Dadurch treffen. verlängern Sie die Lebensdauer der 4. Sägen auf einem Sägebock: Maschine und vermeiden Unfälle.
  • Seite 26: Tabelle Wartungsintervalle

    Tabelle Wartungsintervalle Vor je- Nach 10 Be- Nach Maschinenteil Aktion dem Ge- triebsstun- jedem Ge- brauch brauch Komponenten der Prüfen, bei Bedarf ersetzen  Kettenbremse Kettenritzel ( 24) Prüfen, bei Bedarf ersetzen  Prüfen, ölen, bei Bedarf nachschleifen oder Sägekette ( ...
  • Seite 27: Kettenspannung Einstellen

    Kettenspannung einstellen Fachwerkstatt schärfen zu lassen. Wenn Sie sich das Schärfen der Sägekette zu- trauen, erwerben Sie die Werkzeuge im Das Einstellen der Kettenspannung ist im Fachhandel. Kapitel „Montage - Sägekette spannen“ beschrieben. 1. Schalten Sie das Gerät aus und Neue Sägekette einlaufen ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 28: Schwert Umdrehen

    Aufbewahrung 5. Montieren Sie Schwert (4), Sägekette (5) und Kettenradabdeckung (8) und spannen Sie die Elektro-Kettensäge. • Reinigen Sie das Gerät vor der Aufbe- wahrung. Bei optimalem Zustand des Öl- • Entleeren Sie den Öltank vor längeren durchlasses sprüht die Sägekette Betriebspausen.
  • Seite 29: Ersatzteile/Zubehör

    stoff- und Metallteile können sortenrein Garantie ausgeschlossen, die aufgrund getrennt werden und so einer Wiederver- falschen Kraftstoffes oder eines falschen Mi- wertung zugeführt werden. Fragen Sie schungsverhältnisses entstanden sind und hierzu unser Service-Center. sämtliche Schäden an der Maschine, an der Sägekette und am Schwert, die auf unzurei- Ersatzteile/Zubehör chende Schmierung zurückzuführen sind.
  • Seite 30: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Kettenbremse überprüfen, evtl. Kettenbremse eingerastet Kettenbremse lösen Steckdose, Netzanschluss- leitung, Leitung, Netzstecker Netzspannung fehlt prüfen, ggf. Reparatur durch Haussicherung spricht an Elektrofachmann. Gerät startet nicht Haussicherung prüfen 13) defekt Reparatur durch Kundendienst Ein-/Ausschalter ( Kohlebürsten abgenutzt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Reparatur durch Kundendienst...
  • Seite 32: Original Eg-Konformitätserklärung

    Benannte Stelle Nr.: 0123 TÜV SÜD Product Service GmbH, Ridlerstraße 65, D-80339 München Germany Baumusterbescheinigungsnummer M6A 17 10 38356 292 Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller: Grizzly Tools GmbH & Co. KG Stockstädter Straße 20 D-63762 Großostheim, Christian Frank Germany (Dokumentationsbevollmächtigter)
  • Seite 33: Explosionszeichnung

    Vue éclatée • Vista esplosa • Rysunek samorozwijający Výkres sestavení • Trimatis vaizdas • Plano de explosión Výkres náhradných dielov EKS 2240-3QT informativ • informativo • pouczający • informatif • informatief informační • informative • informatyvus • informativo • informatívny...
  • Seite 34: Service-Center

    Service-Center Grizzly Tools GmbH & Co. KG Krysiak Sp. z o.o.ul. Rolna 6 Kunden-Service 62-081 Baranowo Stockstädter Straße 20 D-63762 Großostheim Tel.: 061 650 75 30 Tel.: 06026-9914-441 Fax: 061 650 75 32 Fax: 06026-9914-499 e-mail: krysiak@krysiak.pl e-mail: service-baumarkt@grizzly.biz www.krysiak.pl Homepage: www.grizzly .biz...

Inhaltsverzeichnis