Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursachen Und Vermeidung Eines Rückschlags - Grizzly Tools EKS 2240-3QT Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
zungsgefahr durch umherfliegendes
Spanmaterial und zufälliges Berühren
der Sägekette.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge
nicht auf einem Baum. Bei Betrieb
einer Kettensäge auf einem Baum be-
steht Verletzungsgefahr.
Achten Sie immer auf festen Stand
und benutzen Sie die Kettensäge
nur, wenn Sie auf festem, sicherem
und ebenem Grund stehen. Rutschi-
ger Untergrund oder instabile Stand-
flächen wie auf einer Leiter können
zum Verlust des Gleichgewichtes oder
zum Verlust der Kontrolle über die
Kettensäge führen.
Rechnen Sie beim Schneiden eines
unter Spannung stehenden Astes
damit, dass dieser zurückfedert.
Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast die
Bedienperson treffen und/oder die Ket-
tensäge der Kontrolle entreißen.
Seien Sie besonders vorsichtig
beim Schneiden von Unterholz und
jungen Bäumen. Das dünne Material
kann sich in der Sägekette verfangen
und auf Sie schlagen oder Sie aus
dem Gleichgewicht bringen.
Tragen Sie die Kettensäge am
vorderen Griff im ausgeschalteten
Zustand, die Sägekette von Ihrem
Körper abgewandt. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Kettensäge
stets die Schutzabdeckung aufzie-
hen. Sorgfältiger Umgang mit der Ket-
tensäge verringert die Wahrscheinlich-
keit einer versehentlichen Berührung
mit der laufenden Sägekette.
Befolgen Sie die Anweisungen für
die Schmierung, die Kettenspan-
nung und das Wechseln von Zube-
hör. Eine unsachgemäß gespannte
oder geschmierte Kette kann entwe-
14
der reißen oder das Rückschlagrisiko
erhöhen.
Halten Sie Griffe trocken, sauber
und frei von Öl und Fett. Fettige, öli-
ge Griffe sind rutschig und führen zum
Verlust der Kontrolle.
Nur Holz sägen. Die Kettensäge
nicht für Arbeiten verwenden, für
die sie nicht bestimmt ist. - Beispiel:
Verwenden Sie die Kettensäge nicht
zum Sägen von Plastik, Mauerwerk
oder Baumaterialien, die nicht aus
Holz sind. Die Verwendung der Ket-
tensäge für nicht bestimmungsgemäße
Arbeiten kann zu gefährlichen Situatio-
nen führen.
Ursachen und Vermeidung
eines Rückschlags
Achtung Rückschlag! Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag der
Maschine. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Sie vermeiden Rückschlä-
ge durch Vorsicht und richtige
Sägetechnik.
Bild 1
Rückschlag kann auftreten, wenn die
Spitze der Führungsschiene einen
Gegenstand berührt oder wenn das
Holz sich biegt und die Sägekette im
Schnitt festklemmt (s. Bild 1/Abb. b).
Eine Berührung mit der Schienenspit-
ze kann in manchen Fällen zu einer
unerwarteten, nach hinten gerichteten
Reaktion führen, bei der die Führungs-
schiene nach oben und in Richtung der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis