Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Spülen Der Pumpe - Graco D60 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
Die Buchstaben in Klammern beziehen sich auf
Abbildungen Komponentenidentifizierung im
Abschnitt ab Seite11.
Spülen der Pumpe
Um Brände und Explosionen zu vermeiden, Gerät
und Abfallbehälter immer erden. Um statische
Funkenbildung und Verletzungen durch Spritzer
zu vermeiden, immer mit dem kleinstmöglichen
Druck spülen.
HINWEIS: Die Pumpe wurde mit Leichtlauföl geprüft,
das gleichzeitig zum Schutz der Pumpenteile dient.
Wenn das verwendete Material durch das Öl
verunreinigt werden könnte, spülen Sie es vor der
Verwendung der Pumpe mit einem geeigneten
Lösungsmittel aus.
Zum Spülen einen möglichst niedrigen Druck
verwenden. Die Anschlüsse auf undichte Stellen
prüfen und ggf. festziehen. Mit einer Flüssigkeit
spülen, die mit dem verwendeten Spritzmaterial
und den benetzten Teilen im Gerät verträglich ist.
HINWEIS: Fragen Sie den Materialhersteller oder
Materiallieferanten nach empfohlenen Spülflüssigkeiten
und der Spülhäufigkeit.
ACHTUNG
Um eine Beschädigung der Pumpe durch Rost
zu vermeiden, niemals Wasser oder Material
auf Wasserbasis über Nacht in einer Pumpe aus
Kohlenstoffstahl belassen. Wenn Sie ein Medium
auf Wasserbasis pumpen, spülen Sie zunächst
mit Wasser. Spülen Sie danach mit einem
Rostschutzmittel, beispielsweise mit Waschbenzin.
Eine Druckentlastung durchführen. Darauf achten,
dass das Rostschutzmittel in der Pumpe bleibt,
um die Teile vor Korrosion zu schützen.
HINWEIS: Weitere Informationen über die Nutzung
der Software-Merkmale des ADM finden Sie
in Handbuch Anweisungen Software E-Flo SP.
Siehe Sachverwandte Handbücher auf Seite 3.
20
1. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen.
2. Einen Eimer kompatibles Lösungsmittel im
Ram platzieren. Siehe Erdung Anweisungen
zu Lösungsmitteleimern auf Seite 16.
3. Den Trennschalter (M) auf ON drehen.
4. Am ADM (F) die Pfeiltasten benutzen, um in
der Menüleiste die Pumpe auszuwählen, die
gespült werden soll.
HINWEIS: Falls mehrere Pumpen miteinander
verbunden sind, können in der Menüleiste bis
zu sechs Pumpen aufgeführt sein.
5. Durch Drücken des Softkeys neben dem
Symbol
das Bearbeitungsfenster öffnen.
6. Den Softkey neben dem Symbol Druckmodus
drücken.
7. Einen Druck von 100 psi (0,69 MPa, 6,9 bar)
eingeben.
8. Den Softkey neben dem Symbol Pumpe An/Aus
drücken, um die Pumpe einzuschalten.
9. Druck nach Bedarf einstellen.
10. Ein Metallteil des Dosierventils fest an einen
geerdeten Metalleimer drücken.
11. Das Dosierventil öffnen und das System spülen,
bis klares Lösemittel aus der Pistole/dem Ventil
austritt.
12. Durch Drücken des Softkeys neben dem Symbol
das Bearbeitungsfenster schließen.
13. Die Schritte 3 bis 11 für jede Pumpe, die gespült
werden soll, wiederholen.
14. Ablassen des Drucks auf Seite 22 durchführen.
15. Den Lösungsmitteleimer aus dem Ram nehmen.
3A6855E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D200D200s

Inhaltsverzeichnis