Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HALLER + ERNE MSTKN Bedienungsanleitung Seite 23

Stecknussköcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung MSTKN
2.4.2.4 "Keine Entnahme erlaubt"
Die Betriebsart "keine Entnahme erlaubt" wird durch Setzen des Steuersignals I8 ausgewählt. Die Auswahlsignale müssen hierbei
alle „0" sein. In diesem Modus darf der Werker kein Werkzeug entnehmen. Wird dennoch ein Werkzeug entnommen, zeigt der
Stecknussköcher über die Leuchtdioden und seine Ausgangsignale einen Fehler an.
MSTKN Eingangssignale: Eingänge I0...I10:
Byte 1
Byte 0
I
I
I
I
I
I
I
10
9
8
7
6
5
4
0 0 1
In dieser Betriebsart zeigen die Statusbits folgende Zustände an:
-
Q8 = Fehler, ein oder mehr Werkzeuge entnommen
-
Q9 = 0 (immer null)
MSTKN Ausgangssignale: Ausgänge Q0...Q9:
Byte 1
Byte 0
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
9
8
7
6
5
4
3
0
0
0
0
1
0
Haller + Erne GmbH – Im Schelmental 4 – D-74226 Nordheim – Tel: +49 (0)7133 961230 – e-mail:
(R14)
Betriebsart
I
I
I
I
3
2
1
0
0
Keine Entnahme erlaubt
State
LEDs
Q
Q
Q
2
1
0
Idle
Alle gelb
Fehler
Entnommene
rot,
rest gelb
Comment
Kein Werkzeug entnommen
Ein oder mehr Werkzeuge wurden
entnommen
contact@haller-erne.de
Haller + Erne GmbH
Im Schelmental 4
D-74226 Nordheim
 +49 (0)7133 96 12-30
 contact@haller-erne.de
23/52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis