Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HALLER + ERNE MSTKN Bedienungsanleitung Seite 19

Stecknussköcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung MSTKN
2.4.1.3 XML
Die XML-Version ist eine leicht veränderte "Open Protocol" Version. Die Farbcodierung der LEDs und die Rückgabesignale des
Stecknussköchers wurden verändert, um den internationalen Audi Produktionsstandards zu entsprechen. Die Signale sind genau wie
bei "Open Protocol" binärcodiert.
(1 bit = 1 Steckplatz = 1 Signalleitung, Maximale Anzahl Steckplätze = 8).
Eine detailliertere Beschreibung der binärcodierten Signale finden Sie in Abschnitt 2.4.1.2 "Open Protocol".
Im Gegensatz zu den Standard- & OP-Versionen werden die Rückgabesignale für alle entnommenen Steckplätze ausgegeben, auch
im Fehlerfall. Mit der XML-Version ist es auch möglich, eine Vorauswahl für mehrere Steckplätze zu treffen und es kann auch eine
Freigabe erfolgen, wenn mehrere Werkzeuge gleichzeitig entnommen sind. Bei OP kann man zwar mehrere Steckplätze anwählen,
aber immer nur ein Werkzeug entfernen. Der Anschluss erfolgt wie bei allen MSTKN EA 24V.
Die folgende Tabelle zeigt die Farbcodierung der XML Stecknussköcher:
Vorwahl-Bit für Steckplatz gesetzt (Dieses Werkzeug soll für diesen Job benutzt werden)
Status
Nuss nicht entnommen
Nuss entnommen (und
keine andere Nuss
entnommen)
Nuss entnommen (andere
Nuss auch entnommen)
Vorwahl-Bit für Steckplatz nicht gesetzt (Dieses Werkzeug soll für diesen Job nicht benutzt werden)
Status
Nuss nicht entnommen
Nuss (fälschlicherweise)
entnommen
Haller + Erne GmbH – Im Schelmental 4 – D-74226 Nordheim – Tel: +49 (0)7133 961230 – e-mail:
(R14)
rote LED
AN
AN
AN
rote LED
AUS
AUS
gelbe LED
AUS
AUS
Blinken
gelbe LED
AUS
Blinken
contact@haller-erne.de
Haller + Erne GmbH
Im Schelmental 4
D-74226 Nordheim
 +49 (0)7133 96 12-30
 contact@haller-erne.de
grüne LED
AN
AUS
AUS
grüne LED
AN
AUS
19/52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis