Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bewässerungscomputer
Ordinateur pour arrosage | Computer per irrigazione
Gebrauchsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ....... 2
Français ....... 18
Italiano ........ 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gardenline ANS-20-090

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Bewässerungscomputer Ordinateur pour arrosage | Computer per irrigazione Deutsch ..2 Français ..18 Italiano ..34...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines / Verwendete Symbole Inhaltsverzeichnis Allgemeines Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits- Allgemeines ........................ 3 hinweise, vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und verwenden Sie den Bewässerungscomputer mit zwei Auslässen nur wie in dieser Verwendete Symbole ....................3 Bedienungsanleitung beschrieben. Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise Bestimmungsgemässe Verwendung ................4 kann zu schweren Verletzungen führen. Die Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil Sicherheitshinweise ....................5 des Bewässerungscomputers mit zwei Auslässen. Bewahren Sie diese Bedienungsan- leitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie diese mit, wenn Sie den Lieferumfang / Teilebeschreibung ................7 Bewässerungscomputer mit zwei Auslässen an einen anderen Benutzer weitergeben. Lieferumfang prüfen ....................8 Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei bei unserem Kundenservice Batterien einlegen / wechseln ..................8 angefordert werden. Kontaktieren Sie hierfür die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse.
  • Seite 3: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Verwendete Symbole / Bestimmungsgemässe Verwendung Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Dieses Symbol weist auf nützliche Zusatzinformationen und Tipps hin. WARNUNG! Gefahren für Kinder, Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise Konformitätserklärung: Mit diesem Symbol markierte Artikel erfüllen teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer die Anforderungen der EU-Richtlinien. Die vollständige Konformitäts- physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung erklärung können Sie unter der auf der Garantiekarte angegebenen und Wissen (beispielsweise ältere Kinder) und Haustiere. Serviceadresse anfordern.
  • Seite 4: Lieferumfang / Teilebeschreibung

    Sicherheitshinweise Lieferumfang / Teilebeschreibung Lieferumfang / Teilebeschreibung • Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit Bewässerungscomputer x 1 reichlich Wasser und Seife spülen. Bei Kontakt mit Augen oder Adapter Wassereinlass x 1 Schleimhäuten zusätzlich umgehend einen Arzt aufsuchen. Adapter Wasserauslass x 2 • Beim Einsetzen der Batterien stets die Polarität beachten. Immer nur Batterien x 2 Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen Wassereinlass einsetzen oder alte und neue Batterien mischen. 8:20 UHRZEIT Wasserauslass A WOCHENTAG SO MO DI MI DO FR SA • Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie den Bewässerungscomputer BEWÄSSERUNGSTAG AUSLASS Wasserauslass B ZYKLUS 8:00 STARTZEIT längere Zeit nicht verwenden.
  • Seite 5: Lieferumfang Prüfen

    Lieferumfang / Teilebeschreibung / Lieferumfang prüfen / Batterien einlegen / wechseln Batterien einlegen / wechseln / Bewässerungscomputer anschliessen Keine Bewässerung aktiviert 3. Schieben Sie die Batterieschub- lade wieder komplett hinein. Bewässerung jeden zweiten Tag aktiv Die eingesetzten Batterien zeigen Bewässerung jeden dritten Tag aktiv dabei nach oben. Zeitverzögerung in Tagen Batterie fast leer Der Bewässerungscomputer schaltet Bewässerung aktiv sich automatisch ein. Pausenzeit/Sparfunktion Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, können Sie den Bewässerungs- computer beschädigen. Gehen Sie beim Öffnen der Verpackung Bewässerungscomputer anschliessen vorsichtig vor. An einen Wasserhahn anschliessen Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist und ob der Bewässerungs- computer Schäden aufweist. Ist dies der Fall, verwenden Sie den Bewässerungs- HINWEIS! Beschädigungsgefahr! computer nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene • Bei nicht korrekter Installation besteht die Gefahr, dass Wasser in die Serviceadresse an den Hersteller. Batterieschublade oder in das Innere des Gehäuses eintritt. Montieren Sie den Bewässerungscomputer immer senkrecht, so dass Batterien einlegen / wechseln der Wasserauslass zu Boden zeigt.
  • Seite 6: Bewässerungscomputer Programmieren

    Bewässerungscomputer anschliessen / Bewässerungscomputer programmieren Bewässerungscomputer programmieren 2. Der Computer schaltet sich automatisch ein, wenn Sie die Batterien eingelegt 1. Entfernen Sie ggf. den Adapter Wassereinlass haben. Damit der Bewässerungscomputer richtig funktionieren kann, müssen Sie 2. Drehen Sie die Überwurfmutter des Wassereinlasses mit oder ohne Adapter zunächst Datum und Uhrzeit korrekt einstellen. auf das Gewinde des Wasserhahns. Drehen Sie ihn dabei nur von Hand auf, und verwenden Sie keine Zange. Uhrzeit und Wochentag einstellen 3. Prüfen Sie den Anschluss auf seine Dichtheit. Der Bewässerungscomputer kann die Uhrzeit in der 2-mal-12-Stunden- Gartenschlauch anschliessen Zählung oder in der 24-Stunden-Zählung angeben. Wenn sich der Be- 1. Drehen Sie den Adapter Wasserauslass an den Wasserauslass A oder B wässerungscomputer zum ersten Mal einschaltet, ist die Uhrzeit 2. Schliessen Sie Ihren Gartenschlauch an den Adapter des Wasserauslasses an. standardmässig auf die 2-mal-12-Stunden-Zählung eingestellt. Um in die 24-Stunden- 3. Prüfen Sie den Anschluss auf seine Dichtheit. Zählung zu wechseln, drücken Sie Taste für etwa zehn Sekunden. Beachten Sie, dass dabei bereits programmierte Bewässerungszeiten gelöscht werden. Bewässerungscomputer programmieren 1. Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten...
  • Seite 7 Bewässerungscomputer programmieren Bewässerungscomputer programmieren 4. Sparfunktion einstellen (optional): Stellen Sie die Intervalle für Bewässerung 1. Bewegen Sie den blinkenden Wassertropfen mit den Tasten und Pause (jeweils max. 19 Minuten) mit den Tasten ein. den gewünschten Optionen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste 2. Drücken Sie die Taste , um die Auswahl zu bestätigen. Der Tropfen wird 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 wenn Sie mehrere Zyklen einstellen möchten. nun gefüllt dargestellt. Die Bewässerung für den jeweiligen Tag ist aktiviert 3. Wiederholen Sie die Schritte 1. und 2., falls Sie mehrere Optionen auswählen Automatische Bewässerung aktivieren möchten. 1. Wählen Sie in der Zeile Programmwahl mit den Tasten 4. Um eine Option wieder zu löschen, wählen Sie einen gefüllten Wassertropfen aus Option aus. AUTO und drücken Sie erneut die Taste 2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste 5. Drücken Sie die Taste , um zur nächsten Einstellung zu wechseln. Einschaltverzögerung aktivieren Auslass wählen Sie können die programmierte Bewässerung bis zu sechs Tage aussetzen, z.B. im Falle Der Bewässerungscomputer verfügt über zwei Auslässe A und B...
  • Seite 8: Bewässerungscomputer Abbauen

    Bewässerungscomputer programmieren / Bewässerungscomputer abbauen / Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung / Aufbewahrung / Entsorgungshinweise Bewässerung deaktivieren Entfernen Sie vor jeder Reinigung die Batterien aus dem Bewässerungscomputer. Reinigen Sie den Bewässerungscomputer von aussen mit einem weichen, feuchten Sie können die eingestellte Bewässerung (automatisch, zeitverzögert oder manuell) Tuch. Reinigen Sie das Filtersieb im Anschlussstück. Trocknen Sie den Bewässerungs- deaktivieren. computer anschliessend gut ab. 1. Um die Bewässerung zu deaktivieren, bewegen Sie das blinkende Kästchen mit den Überprüfen Sie den Bewässerungscomputer regelmässig auf Beschädigungen und Pfeiltasten und den Tasten auf die Position Verschleiss. Überprüfen Sie insbesondere auch den Wassereinlass und die 2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste Wasserauslässe auf Dichtheit. Falls Wasser austritt, korrigieren Sie die Programmierung zurücksetzen Anschlüsse. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Bewässerungscomputer vor. Sie können den Bewässerungscomputer zurücksetzen und damit alle vorprogrammier- ten Zeiten löschen. Aufbewahrung 1. Um die vorprogrammierten Zeiten zu löschen, drücken Sie Taste für etwa Der Bewässerungscomputer ist nicht frostfest. Bauen Sie den Bewässerungscomputer zehn Sekunden. Beachten Sie, dass dabei auch der Zeitzählungsmodus umgestellt am Ende der Gartensaison vor dem ersten Frost ab (s. Abschnitt „Bewässerungs- wird (siehe Abschnitt Uhrzeit und Wochentag einstellen). computer abbauen“). 2. Wiederholen Sie Schritt 1. um in den vorherigen Zeitzählungsmodus Entfernen Sie zur Lagerung die Batterie (s. Abschnitt „Batterie einlegen / wechseln“).
  • Seite 9: Fehlersuche (Faq)

    Entsorgungshinweise / Fehlersuche (FAQ) Technische Daten Technische Daten Altgeräte Alte Elektrogeräte müssen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen an Masse (L x B x H): ca. 126 x 109 x 129 mm Sammelstellen für Elektro- und Elektronikschrott entsorgt werden. Gewicht: ca. 384 g (ohne Batterien) Adressen und Öffnungszeiten der Sammelstellen erfahren Sie bei Ihrer Batterien: 2 x AA, je 1.5 V örtlichen Verwaltung. Betriebsdruck: Min. 1 bar, max. 10 bar Betriebsspannung: 3,0 V / 0,23 mA Batterien Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien an Sammelstellen für Alt- Betriebstemperatur (Wasser): 5 bis 40 °C batterien zu entsorgen. Diese finden Sie entweder am Verkaufsort dieses Produktes, im batterievertreibenden Handel oder an Wertstoffsammel- Schutzart: stellen Ihrer örtlichen Verwaltung. Sie dürfen Batterien nur in einem voll- ständig entladenen Zustand in die Sammelbehälter für Altbatterien geben. Schutzklasse: Fehlersuche (FAQ) Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Keine Batterien sind leer oder falsch Überprüfen Sie die Batterien eingelegt. und wechseln Sie sie ggf. aus. Bewässerung Wasserhahn ist geschlossen. Drehen Sie den Wasserhahn auf. Filtersieb im Wassereinlass ist Reinigen Sie das Filtersieb. verstopft.
  • Seite 27 KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE ASSISTENZA POST-VENDITA 803685 Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE. JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE MODELL/MODÈLE/MODELLO: ANNI DI GARANZIA ANS-20-090 06/2021...

Inhaltsverzeichnis