Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Südmetall U-TOPIC Bedienungsanleitung Seite 24

Kabelloses smart lock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U-TOPIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
6. FEHLERSUCHE SMART LOCK KANN
DIE TÜR NICHT VOLLSTÄNDIG VER-/ENTRIEGELN.
- Es kann eine hohe Reibung am Schloss oder an der Falle auftreten. Die Ursache kann ein Durchhängen der Tür oder ein nicht eingestellter
Schließmechanismus sein. Prüfen Sie, ob Sie das Schloss und die Falle mit einem Schlüssel leicht öffnen können. Wenn es ein Problem an
der Tür oder dem Schloss gibt, muss es behoben werden.
- Die Batterien des Smart Locks sind möglicherweise schwach. Laden Sie die Batterien wieder auf.
- Das Smart Lock muss nach der Installation des Smart Locks auf das Schloss eingestellt werden. Bitte prüfen Sie Seite 12.
DAS SCHLOSS LÄSST SICH NICHT ENTSPERREN/VERRIEGELN, SELBST WENN SICH DAS SMART-SCHLOSS DREHT
- Der mechanische Schlüssel wurde bei der Installation gekürzt. Bitte prüfen Sie Seite 5 und 7 für Details.
- Es gibt ein Problem mit der Verbindung zwischen Motor und rotierender Welle. Rufen Sie Ihren Händler an und bitten Sie um Service.
DIE STEUERUNGEN KÖNNEN DAS SMART LOCK NICHT BETÄTIGEN
Die Kindersicherung würde aktiviert werden. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, drücken Sie zwei Tasten an der Smartlock und warten
Sie, bis Sie 3 kurze Warntöne hören.
ICH KANN DIE EINSTELLUNGEN DES SMART LOCK MIT MEINEM TELEFON NICHT VERÄNDERN
Das Telefon ist nicht als Master-Controller für das Smart Lock angemeldet. Wenn Sie den Master-Controller des Smart Locks ändern
möchten, lesen Sie das Thema "WIE SICH DAS SMART LOCK ZURÜCKSETZEN" auf Seite 28.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis