Herunterladen Diese Seite drucken

Vasner Umbrella X30 Bedienungsanleitung Seite 3

Infrarot-heizstrahler für sonnenschirme - mit fernbedienung

Werbung

VASNER
Berührung kommt. Auch nicht bei Wind, wenn der Stoff sich bewegt!
Der Schirmstrahler muss zuerst komplett erkaltet sein, bevor der Schirm-
stoff mit dem Strahler in Berührung kommen darf!
ACHTUNG: Es besteht Brandgefahr, wenn der Strahler noch heiß den Stoff
berührt!
WARNUNG: Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden.
Obwohl der Heizstrahler Umbrella X30 nach IP65 Standard geschützt ist,
seien Sie bitte vorsichtig im Umgang mit Wasser. Achten Sie darauf, das
Gerät nicht mit nassen Händen zu berühren. Das Gerät darf nicht in unmit-
telbarer Nähe von Schwimmbädern, Badewannen, Pools oder Duschen hän-
gen und von dort aus direkt bedient werden können. Der Schirmstrahler
muss so positioniert werden, dass er nicht in Pools, Badewannen, Duschen,
Behältern mit Flüssigkeiten o.ä. fallen kann.
Heizstrahler dürfen für Kinder und handlungsunfähige Personen nicht in
Reichweite und zugänglich sein. Sie müssen in der Nähe von Heizstrahlern
stets beaufsichtigt werden! Gleiches gilt auch für Haustiere.
Sowohl die Vorderseite als auch das Gehäuse des Heizstrahlers werden
während des Betriebs sehr heiß. Bitte berühren Sie das Gerät niemals direkt
während des Betriebes und erst nach einer angemessenen Abkühlzeit.
Eine Missachtung kann zu Brandverletzungen und Wunden führen!
Fassen Sie den Stromstecker nie mit nassen Händen an und achten Sie
darauf, dass die Steckdose sauber und staubfrei ist.
Fassen Sie den Stecker zum Einstecken oder Ausstecken immer direkt am
Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
Wenn Sie das Gerät reinigen, umpositionieren, warten oder installieren, so
schalten Sie das Gerät immer komplett aus und entfernen Sie stets den
Stromstecker aus der Steckdose.
Stecken Sie niemals irgendwelche Gegenstände oder Finger in eine der
Öffnungen des Gerätes!
4
D
Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder anderen brennbaren und leichtentzündlichen Materialien wie Farben,
Lacke, Benzin, Gasleitungen, Gastanks oder bspw. Sprühdosen.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen das Stromkabel sowie die
Steckdose, ob diese sich in einwandfreiem Zustand befinden.
Achten Sie auf mögliche Beschädigungen des Gerätes. Besonders, wenn
das Gerät gefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Sollten Sie
Störungen oder Beschädigungen des Gehäuses, der Röhre, des Kabels
oder des Steckers erkennen, so setzen Sie das Gerät sofort außer Betrieb
und trennen Sie es von der Stromquelle. Es besteht dann akute Gefahr in
Hinsicht auf Verletzung, Brand oder anderweitige Schäden.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie ohne Aufsicht. Achten Sie
darauf, dass das Gerät nicht durch Zeitschaltuhren o.ä. in Betrieb gesetzt
werden kann, wenn keine Aufsicht zugegen ist.
Benutzen Sie den Heizstrahler nur für den vorgesehenen Zweck, wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben! Abweichungen hiervon können zu
Schäden und Verletzungen von Personen, Tieren oder Sachgegenständen
führen. Diese führen unweigerlich zum Garantieverfall und Händler, Her-
steller und/oder Importeur übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer Einrichtung zur Regelung der
Raumtemperatur ausgerüstet. Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen
benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig
den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist
gewährleistet.)
WARNUNG: Schließen Sie niemals den Schirm über den Strahler, wenn sich
der Strahler noch im Standby-Modus befindet! Ein Störsignal könnte z.B.
den Strahler ansonsten einschalten. Oder eine unbeaufsichtigte Person.)
Stets den Hauptschalter auf „0" schalten, wenn der Strahler nicht in Ge-
brauch ist! Es empfiehlt sich auch den Netzstecker zu ziehen!
VASNER
D
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vux30sVux30bVux30w