m
essung durchführen
Schalten Sie immer erst das eBike III ein, bevor Sie die Blut-
druckmanschette am Patienten anlegen. Beim Einschalten
prüft das eBike III den Sensor und führt einen Nullabgleich
durch. Bei einer angelegten Manschette besteht immer
die Gefahr, dass sie nicht ganz drucklos ist. In diesem Fall
würde eine Fehlermeldung erscheinen.
Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass er während einer
Blutdruckmessung übermäßige Kontraktionen der Ober-
armmuskulatur vermeiden und die Hand auf den Lenker
legen und diesen nicht umfassen soll. Eventuell kann er
auch die Hand umdrehen, sodass die Handfläche nach
oben zeigt.
Die Ruhe-Blutdruckmessung ist wichtig für die richtige
Einstellung der Artefaktfilter und der Verstärkungswerte.
Als Ruhemessung wird immer die erste vom System (z.B.
CardioSoft, CASE) ausgelöste Messung betrachtet.
Während der Ruhemessung soll sich der Patient ruhig
verhalten. Auf keinen Fall darf mit dem Treten begonnen
werden.
Sollten die Ergebnisse der Ruhemessung fehlerhaft oder
unplausibel sein, so muss die Ergometrie am EKG-System
beendet und neu gestartet werden.
Prüfen Sie vorher den richtigen Sitz der Manschette sowie
die Position des Mikrofons und weisen Sie eventuell den
Patienten nochmals auf das richtige Verhalten während
der Messung hin.
m
essgenauIgkeIt
Blutdruckmessungen werden durch die unterschiedlichs-
ten Umstände beeinflusst (z.B. Störungen im Raum, wie
umherlaufende Personen, laute Geräusche usw.).
Selbst leichte Bewegungen erhöhen den Blutdruck, aber
auch Sprechen des Patienten während der Messung führt
zu erhöhten Werten.
Sollen Blutdruckmessungen an beiden Armen verglichen
werden, muss sichergestellt sein, dass beide Messungen
parallel stattfinden. Die Blutdruckwerte der beiden Arme
können deutlich voneinander abweichen.
Um die Messgenauigkeit des eBike III zu überprüfen,
sollten daher zunächst 3 Messungen mit dem eBike III an
einem Arm und gleichzeitig mit einer Referenzeinheit am
anderen Arm durchgeführt werden. Tauschen Sie anschlie-
ßend die beiden Einheiten aus (ohne die Manschetten zu
verändern) und fahren Sie mit 3 weiteren Messungen fort.
Vergleichen Sie dann die Mittelwerte aus jeweils 6 Mes-
sungen.
2018112-304 Revision A
Fehlmessung, Ruhe Blutdruckmessung – Eine manuell an der
Bedieneinheit ausgelöste Messung ist KEINE Ruhemessung für
die nachfolgende Ergometrie.
Die vorhergehende Ergometrie muss vollständig vom System
beendet worden sein.
Blutdruckmessungen, die mit dem eBike III durchgeführt
werden, entsprechen denen, die ein geübter Anwender
mit Manschette und Stethoskop mittels auskultatorischer
Methode erzielen kann. Die Limitierungen entsprechen
denen, die vom American National Standards Institute für
manuelle oder elektronische Messungen beschrieben sind.
Insbesondere bei Patienten mit gehäuften Arrhythmien
können bei der Bestimmung von Systole bzw. Diastole
Fehlmessungen auftreten.
eBike III Basic, eBike III Comfort
Vorsicht
23