Deutsch
Vorsicht!
Trennen Sie vor der Fehlerbehebung die Stromversorgung. Nur ein qualifizierter Elektriker einer
kompetenten Person darf die Fehlerbehebung durchführen, die nicht in diesem Handbuch enthalten ist.
Wichtig! Während des normalen Gebrauchs sind einige Geräusche zu hören (Kompressor,
Kältemittelkreislauf). Dies stellt kein Problem dar.
Problem
Mögliche Ursache
Der Temperaturregler ist am kältesten eingestellt.
Gerät keine
Netzstecker ist nicht eingesteckt oder locker.
Funktion
Sicherung ist durchgebrannt oder defekt.
Buchse ist defekt.
Gerät friert ein
Temperature is set too cold or the appliance runs
oder kühlt zu
at coldest.
stark ab
Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.
Die Tür war längere Zeit offen.
Das
Lebensmittel ist
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurde eine
nicht gefroren
große Menge warmer Lebensmittel in das Gerät
genug.
gegeben.
Das Gerät befindet sich in der Nähe einer
Wärmequelle.
Starke
Frostbildung an
Türdichtung ist nicht luftdicht.
der Türdichtung
Gerät ist nicht eben.
Das Gerät berührt die Wand oder andere
Gegenstände.
Ungewöhn-liche
Geräusche
Eine Komponente, z.B. Ein Rohr auf der
Rückseite des Geräts berührt einen anderen Teil
des Geräts oder die Wand.
Wasser auf
Tauwasser Abfluss ist verstopft.
dem Boden
Warme
Es ist normal. Wärmeaustauschteile befinden sich
Seitenwände
an den Seiten.
Wenn die Störung erneut auftritt, wenden Sie sich an das Service Center.
Diese Daten sind notwendig, um Ihnen schnell und korrekt zu helfen. Schreiben Sie hier die notwendigen Daten, siehe
Typenschild.
fi200603
17.
KG 185 A++
black steel
Lösung
Stellen Sie den Knopf auf einen anderen Schalter am
Gerät.
Netz einstecken
Sicherung prüfen, ggf. ersetzen.
Netzstörungen sind von einem Elektriker zu beheben.
Stellen Sie den Temperaturregler vorübergehend auf
eine wärmere Einstellung.
Bitte lesen Sie den Abschnitt zur anfänglichen
Temperatureinstellung.
Öffnen Sie die Tür nur so lange wie nötig.
Stellen Sie die Temperaturregelung vorübergehend auf
eine kältere Einstellung.
Bitte schauen Sie im Abschnitt Installationsort nach.
Erwärmen Sie die undichten Stellen der Türdichtung
vorsichtig mit einem Fön (bei kühler Einstellung).
Gleichzeitig die erwärmte Türdichtung von Hand so
formen, dass sie richtig sitzt.
Stellen Sie die Füße neu ein.
Bewegen Sie das Gerät leicht.
Biegen Sie das Bauteil bei Bedarf vorsichtig aus dem
Weg.
Siehe Reinigung und Pflege.
Zum Berühren eventuell Handschuhe tragen.
13