Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Hub Außer Betrieb Nehmen; Geräte Warten - Tunstall Lifeline Smart Hub Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline Smart Hub:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smart Hub außer Betrieb nehmen
WARNUNG! Wenn das Smart Hub abgebaut werden soll, muss
es heruntergefahren werden, damit der Notstromakku nicht tief-
entladen wird.
1. Die grüne Abstelltaste solange (ca. 10 Sekunden) gedrückt halten, bis
folgende Ansage ertönt: „Um das Gerät jetzt auszuschalten, Stecker-
netzteil abziehen."
2. Steckernetzteil abziehen.
✔ Das Smart Hub wird heruntergefahren.
Geräte warten
Bei jedem Benutzerwechsel muss ein Techniker die folgende Wartung
durchführen. Damit das Smart Hub auch nach langer Nutzung die maximale
Sicherheit bietet, sollte eine Wartung ohne Benutzerwechsel spätestens
nach 5 Jahren erfolgen.
1. Tunstall als Hersteller des Smart Hub empfiehlt, den Notstromakku
nach 3 bis 5 Jahren durch einen Ersatzakku von Tunstall zu ersetzen.
Spätestens nach 5 Jahren muss der Notstromakku ersetzt werden.
Bestell-Nummer des Ersatzakkus: D5306001.
2. Smart Hub und MyAmie reinigen und desinfizieren, siehe Seite 24.
3. Klebrige Rückstände oder Farbreste besonders aus den Gehäusezwi-
schenräumen entfernen.
4. Anschlussleitungen auf Beschädigungen und Wackelkontakte prüfen.
Defekte Leitungen ersetzen.
5. Gehäuse auf mechanische Beschädigungen prüfen.
6. Funktionstest durchführen, siehe Seite 12.
8. Reinigung und Wartung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

57208/81057208/622

Inhaltsverzeichnis