Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notstromversorgung; Funktionstest; Funktion Des Funksenders Myamie Prüfen - Tunstall Lifeline Smart Hub Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline Smart Hub:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation

Notstromversorgung

Smart Hub
Das Smart Hub enthält einen Notstromakku, der dafür sorgt, dass das
Smart Hub bei einem Stromausfall weiterhin viele Stunden funktionsfähig
bleibt (neuer, voll geladener Akku bis zu 24 Stunden inkl. 30 Minuten
Sprechkontakt).
Nach der Erstinstallation des Smart Hub benötigt der Notstromakku
28 Stunden, bis er vollständig geladen ist.
Wenn das Smart Hub außer Betrieb genommen wurde, ist der Notstrom-
akku ausgeschaltet. Das Smart Hub arbeitet erst wieder, wenn Sie es an die
Stromversorgung anschließen.
Internet-Router
WARNUNG! Der Internet-Router sollte auch gegen Stromausfall
abgesichert werden, z.B. durch eine sogenannte Unterbre-
chungsfreie Stromversorgung (USV).

Funktionstest

Nachdem das Smart Hub für Sie konfiguriert und installiert wurde, muss es
auf korrekte Funktion geprüft werden:
1. Funktion des Smart Hub prüfen
Rote Ruftaste drücken. Wenn sich anschließend Ihre Servicezentrale mel-
det, sind das Smart Hub und die Konfiguration in Ordnung.
2. Funktion des Funksenders MyAmie prüfen
Ruftaste am MyAmie drücken. Wenn sich anschließend Ihre Servicezentrale
meldet, ist der MyAmie in Ordnung.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

57208/81057208/622

Inhaltsverzeichnis