Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Elektro-Automatik Informer Compact Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines
Impressum
Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Helmholtzstrasse 31-33
41747 Viersen
Germany
Telefon: 02162 / 37850
Fax:
02162 / 16230
Web:
www.elektroautomatik.de
Mail:
ea1974@elektroautomatik.de
© Elektro-Automatik
Nachdruck, Vervielfältigung oder auszugsweise,
zweckentfremdete Verwendung dieser Bedienungsan-
leitung sind verboten und können bei Nichtbeachtung
rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Wichtige Hinweise

• Um die Sicherheit in Anlagen zu gewährleisten, wo die USV
fest verdrahtet wird, ist sicherzustellen, daß die Installation
durch autorisiertes Fachpersonal vorgenommen wird.
• USV-Systeme, die ab Werk mit Netzbuchse und -kabel
ausgestattet sind, können vom Käufer einfach an eine
herkömmliche Steckdose angeschlossen werden.
• Die USV besitzt eine interne Energiequelle (Batterie).
Sollte die USV eingeschaltet werden, solange keine Netz-
spannung vorhanden ist, könnte Spannung am Ausgang
anliegen.
• Stellen Sie sicher, daß die Netzsteckdose korrekt geerdet ist.
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Es sind keine für den An-
wender zu benutzenden Teile im Inneren. Versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren, sondern kontaktieren
Sie Ihren Händler oder Servicepartner. Ansonsten verlieren
Sie den Garantieanspruch.
• Vergewissern Sie sich, daß die Netzspannung, mit der das
Gerät betrieben werden soll, mit der Nennspannung des
Gerätes übereinstimmt.
• Benutzen Sie nur zugelassene Netzleitungen und -kabel,
mit den passenden Steckern und Buchsen für das jewei-
lige, landestypische Stecksystem.
Betriebsanleitung
Informer Compact USV Serie
• Um die USV vor Überhitzung zu schützen sollten alle Lüf-
tungsöffnungen am Gerät sauber und frei gehalten werden.
Stellen Sie keine Dinge auf das Gerät und lassen Sie einen
Abstand von mindestens 20cm zur nächsten Wand.
• Die USV darf nur in einer Umgebung wie angegeben be-
trieben werden (0-40°C und 0-95% nicht-kondensierende
Feuchtigkeit).
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus. Die
Garantie kann verlorengehen, wenn dadurch die Batterien
versagen.
• Installieren Sie die USV innen, weil sie nicht für den Betrieb
außerhalb gedacht ist.
• Staubige, Korrosion verursachende und salzige Umwelt-
einflüsse können der USV schaden.
• Installieren Sie die USV nicht in der Nähe von Anlagen,
die extreme Hitze oder Feuchtigkeit erzeugen können.
• Die Batterie entlädt sich, wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird, daher sollte die USV alle 2-3 Monate
komplett geladen werden, wenn sie nicht ständig benutzt
wird. Im Dauerbetrieb werden die Batterien automatisch
geladen und überwacht.
Warnung!
• Das Gerät ist für die Aufstellung in einer überwachten
Umgebung gedacht.
• Wartung und Austausch von Batterien nur durch autori-
siertes Personal.
• Vorsicht! Batterien nicht ins Feuer werfen, sie könnten
explodieren.
• Vorsicht! Batterien nicht öffnen oder beschädigen. Aus-
getretene Elektrolytflüssigkeit kann zu Haut- und Augen-
reizungen führen und ist giftig.
• Vorsicht! Gefahr des elektrischen Schlages. Der Bat-
teriekreis ist nicht vom Wechselspannungsteil getrennt.
Berührungsgefährliche Spannung könnte zwischen Bat-
terieanschlüssen und Erde bestehen.
Stand 06.04.2018
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis