Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Luftverteilung; Einstellung Der Gebläsestärke; Ausschalten Der Anlage - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordkomfort

8. Einstellung der Luftverteilung

Drücken Sie die entsprechende Taste, um die
jeweilige Einstellung vorzunehmen:
Windschutzscheibe und Seitenscheiben
Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen
Fußraum
Je nach Bedarf können Sie je zwei Tasten
zur Luftverteilung kombinieren oder
gleichzeitig alle drei Verteilungsarten
einstellen.
92
9. Einstellung der Gebläsestärke
Drücken Sie die Taste mit dem
Symbol "Propeller voll" , um die
Gebläsestärke zu erhöhen.
Je nach eingestelltem Wert füllt sich das
Propellersymbol für die Gebläsestärke schrittweise.
Drücken Sie die Taste mit dem
Symbol "Propeller leer" , um die
Gebläsestärke zu verringern.

Ausschalten der Anlage

Drücken Sie die Taste mit dem
Symbol "Propeller leer" für
die Gebläsestärke, bis das
Propellersymbol verschwindet und "--"
in der Anzeige erscheint.
Damit werden alle Funktionen der Klimaanlage
ausgeschaltet.
Das Innenraumklima wird nicht mehr geregelt.
Aufgrund der Fortbewegung des Fahrzeugs entsteht
jedoch weiterhin ein leichter Luftstrom.
10. Frischluftzufuhr/Umluftbetrieb
Drücken Sie diese Taste, um die
Luft im Innenraum umzuwälzen. Die
Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Durch die Umluftfunktion lässt sich der Innenraum
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen
abschirmen. Sie schaltet sich automatisch beim
Betätigen der Scheibenwaschanlage ein.
Drücken Sie so bald wie möglich wieder diese
Taste, um den Frischlufteinlass zu öffnen und
ein Beschlagen der Scheiben zu vermeiden. Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Vermeiden Sie zu langes Fahren mit
ausgeschalteter Anlage (dadurch können die
Scheiben beschlagen und die Luftqualität
verschlechtert sich).
Durch Drücken der Taste mit dem Symbol
"Propeller voll" wird die Anlage wieder
eingeschaltet unter Beibehaltung der vor dem
Ausschalten eingestellten Werte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis