Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Jung 230011SU Produktdokumentation

Schaltaktor 1fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 230011SU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Inbetriebnahme

Gerät in Betrieb nehmen
ACHTUNG!
Undefinierter Relaiszustand bei der Auslieferung.
Unerwartete Ansteuerung angeschlossener Verbraucher.
Bei der Inbetriebnahme ist vor Zuschalten der Last durch Anlegen der KNX
Busspannung sicherzustellen, dass alle Relaiskontakte geöffnet sind. Inbetriebnah-
mereihenfolge beachten!
KNX Busspannung einschalten.
Ca. 10 s warten.
Laststromkreis zuschalten.
Auslieferungszustand: Bedienung des Ausgangs über Schalter an Eingang 1
(EIN / AUS) möglich. Eingänge 2 und 3 haben keine Funktion.
Eingang
1
1
2
3
Tab. 1: Funktion der Eingänge im Auslieferungszustand
Physikalische Adresse und Applikationsprogramm laden
Programmiertaste drücken.
Die Programmier-LED leuchtet.
Physikalische Adresse und Applikationsprogramm mit der ETS laden.
Safe-State-Mode
Der Safe-State-Mode stoppt die Ausführung des geladenen Applikationsprogramms.
Lediglich die Systemsoftware des Geräts arbeitet noch. ETS-Diagnosefunktio-
nen und das Programmieren des Geräts sind möglich.
Safe-State-Mode aktivieren
Busspannung ausschalten oder Gerät vom KNX trennen.
Ca. 10 s warten.
Programmiertaste drücken und halten.
Busspannung einschalten oder Gerät an KNX zuschalten. Die Programmier-
taste erst dann loslassen, wenn die Programmier-LED langsam blinkt.
Schaltaktor 1fach | Art.-Nr. 230011SU | TD 63731320
Schalter
geschlossen
geöffnet
---
---
Funktion
EIN
AUS
---
---
Inbetriebnahme
Seite 15 von 231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis