2 Allgemeine Informationen
Kipp- und Überschlagsgefahr
Bei allen Arten von Absätzen, Schwellen, schiefen Ebenen und Treppen sowie beim Hinaus-
lehnen aus dem Stehtrainer besteht Überschlags- und Kippgefahr. Der Anwender muss stabil
im Stehtrainer stehen, gut vergurtet und alle schließbaren Pelotten fest verschlossen sein.
Zum Überfahren einer Schwelle:
•
Muss die Begleitperson den Stehtrainer langsam und im rechten Winkel bis fast an die
Schwelle fahren
•
und langsam über die Schwelle ziehen.
Ein- und Aussteigen
Bei jedem Transfer in/aus den/m Stehtrainer muss eine Begleitperson Hilfestellung leisten.
Das Ein- und Aussteigen darf nur auf ebenem, horizontalem und festem Untergrund und
mit aktiven Radfeststellern an den Lenkrädern des Stehtrainers (wenn vorhanden) stattfinden.
Das selbstständige Einsteigen darf nur von erfahrenen, kräftigen Benutzern und nur im
Beisein einer assistierenden Begleitperson erfolgen, da es viel Kraft und Geschick erfordert.
2021-05-27
Gebrauchsanweisung Boogie Fix und Swing
9 von 28