Fehlerbehebung
Wenn Sie diese Risiken nicht akzeptieren möchten, nehmen Sie Verbrauchsmaterialien oder Teile eines
Drittanbieters aus dem Drucker heraus und legen bzw. setzen Sie Originalverbrauchsmaterialien oder
Originalteile von Lexmark ein. Weitere Informationen finden Sie unter
-verbrauchsmaterialien von Lexmark" auf Seite
Falls der Drucker nicht druckt, nachdem Sie gleichzeitig die Tasten X und # drücken und 15 Sekunden lang
gedrückt halten, setzen Sie den Verbrauchsmaterialzähler zurück.
1
Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfigurationsmenü > Verbrauchsmaterial und Zähler
2
Wählen Sie den Teil bzw. das Verbrauchsmaterial aus, den bzw. das Sie zurücksetzen möchten, und
wählen Sie dann Start.
3
Lesen Sie die Warnmeldung und wählen Sie dann Fortfahren.
4
Drücken Sie gleichzeitig X und # und halten Sie sie für 15 Sekunden gedrückt, um die Meldung zu
löschen.
Hinweis: Wenn Sie die Verbrauchsmaterialzähler nicht zurücksetzen können, dann geben Sie den
Artikel beim Händler zurück.
Probleme mit der Papierzufuhr
Umschlägen kleben beim Drucken aneinander
Aktion
Schritt 1
a
Verwenden Sie einen Umschlag, der in einer trockenen Umgebung
gelagert wurde.
Hinweis: Das Bedrucken von Briefumschlägen mit hohem
Feuchtigkeitsgehalt kann zum Aneinanderkleben der
selbstklebenden Laschen führen.
b
Senden Sie den Druckauftrag.
Kleben die Umschläge beim Drucken aneinander?
Schritt 2
a
Stellen Sie sicher, dass die Option "Papiersorte" auf "Umschlag"
eingestellt ist.
Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-
sorte
b
Senden Sie den Druckauftrag.
Kleben die Umschläge beim Drucken aneinander?
"Verwenden von Originalzubehör und
175.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
260
Nein
Das Problem wurde
behoben.
Das Problem wurde
behoben.