6 Anschluss PowerPack mit BCB Anschlussvariante A
�
Baterie-Control-Booster
❶
DE
�
❷
Sicherungshalter
(Sicherung Si. II siehe Tabelle 1)
❸
�
Sicherungshalter 1-fach
�
Solarmodul
❹
�
Solar-Regler
�
Mess-Shunt des Baterie-
❺
Computers
❻
�
Sicherungshalter 3-fach
❼
�
Sicherungshalter
(Sicherung Si. I siehe Tabelle 1)
❽
Empfohlene Kabel-Querschnite
❾
und -Längen sowie Sicherungsstärken
laut Tabelle 1 einhalten.
e mit
r-
Prüfen Sie bereits vorhandene Kabel-
Ge
stärken anhand der Tabelle 1 in der
!
beiliegenden Montageanleitung. Sind
War
diese nicht ausreichend muss bei Ein-
Sc
bau des BCB 40-40-30 die max. Strom-
aufnahme mit dem Schalter „Limit
Boo" (Stellung links) begrenzt werden.
Hinweis
3
16
Achtung!
4
+
-
START-Baterie
BÜTTNER ELEKTRONIK – PowerPack CLASSIC POWER + CLASSIC POWER PLUS
1
4
BCB Einbauvariante A
Einfache Einbaumethode. Der BCB
wird direkt in die Ladeleitung zwischen
Start und Bordbaterie eingebaut. Das
Gerät übernimmt die komplete Lade-
überwachung und Baterietrennung.
Ein zusätzliches Trennrelais muss nicht
vorgesehen werden.
Karosserie
Temperatur-
fühler an
Bordbaterie
- Bat.
separate Leitung bei Bedarf laut Tabelle 1