Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Buttner Elektronik MT CLASSIC POWER I Montage- Und Bedienungsanleitung
Buttner Elektronik MT CLASSIC POWER I Montage- Und Bedienungsanleitung

Buttner Elektronik MT CLASSIC POWER I Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT CLASSIC POWER I:

Werbung

M O N T A G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Zubehörpaket für die Energieversorgung
MT CLASSIC POWER I
MT CLASSIC POWER II
MT CLASSIC POWER PLUS I
MT CLASSIC POWER PLUS II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buttner Elektronik MT CLASSIC POWER I

  • Seite 1 M O N T A G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Zubehörpaket für die Energieversorgung MT CLASSIC POWER I MT CLASSIC POWER II...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Sehr geehrter Kunde, Zu dieser Bedienungsanleitung Mit dem Kauf eines PowerPacks haben Mit der Installationshilfe auf den folgen- Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Firma den Seiten nehmen Sie Ihr PowerPack BÜTTNER ELEKTRONIK entschieden. schnell und einfach in Betrieb. Die in diesem Set enthaltenen Produkte Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerk- erfüllen die höchsten Ansprüche an...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung 5 Installationshinweise zum PowerPack Inhaltsverzeichnis Schritt 1: Batterie-Computer Lieferumfang installieren 1 Allgemeine Hinweise Schritt 2: Solaranlage aufbauen Sicherheitshinweise Schritt 3: BCB installieren Versorgungsspannung Programmierung des Feuchtigkeit Batterie-Computers Belüftung Batterie-Typ einstellen 2 Kurzanleitung Batterie-Spannung einstellen Batterie-Control-Booster Batterie-Kapazität einstellen Fernbedienung Schaltschwelle Anzeigeeinheit ausschalten Hintergrundbeleuchtung...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Bevor Sie mit der Installation der Anlage beginnen, überprüfen Sie bitte zunächst die Bevor Sie mit der Installation der Anlage beginnen, überprüfen Sie bitte zunächst die Lieferung MT PowerPack Classic Power I (PP00301) , bzw. MT PowerPack Classic Power II Lieferung auf Vollständigkeit.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    1 Allgemeine Hinweise Versorgungsspannung Vergewissern Sie sich bitte in regel- mäßigen Abständen anhand der LED Betreiben Sie den Batterie-Control- Kontrollleuchten an den Geräten, dass Booster nur an einer Gleichspannung die Ladeeinrichtungen problemlos funk- von 12 V. Betreiben Sie die Komponen- tionieren. ten ausschließlich zum Laden von 12 V Gleichspannungs-Systemen.
  • Seite 7: Kurzanleitung Batterie-Control-Booster

    2 Kurzanleitung Batterie-Control-Booster 2 Kurzanleitung Batterie-Control-Booster 2 Kurzanleitung Batterie-Control-Booster Fernbedienung LED Anzeigen der Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung LED Anzeigen der Fernbedienung LED Anzeigen der Fernbedienung Der Batterie-Control-Booster verfügt Batterie-Control-Booster Batterie-Control-Booster verfügt verfügt über eine abnehmbare Fernbedienung, über eine Abnehmbare Fernbedienung, über eine Abnehmbare Fernbedienung, die Sie mit Hilfe des mitgelieferten An- die Sie mit Hilfe des mitgelieferten An- die Sie mit Hilfe des mitgelieferten An-...
  • Seite 8 � Batt. II Start-Batterie, gelb Leuchtet Booster-Betrieb (Fahrbetrieb), Start-Bat. Lädt zur Bord-Bat. Booster nicht aktiv Batt. II Start-Batterie, gelb Batt. II Start-Batterie, gelb Batt. II Start-Batterie, gelb � Power Netz, grün Leuchtet Booster-Betrieb (Fahrbetrieb), Start-Bat. Lädt zur Bord-Bat. Leuchtet Booster-Betrieb (Fahrbetrieb), Start-Bat. Lädt zur Bord-Bat. Leuchtet Booster-Betrieb (Fahrbetrieb), Start-Bat.
  • Seite 9: Kurzanleitung Solarregler

    3 Kurzanleitung Solar-Regler 3 Kurzanleitung Solar-Regler Fernbedienung LED Anzeigen der Fernbedienung Kontrollleuchten LED Anzeigen am Solarregler Der Solarregler verfügt über LED-Kontroll- Der Solarregler verfügt über LED-Kon- leuchten zur Funktionsüberwachung. trollleuchten zur Funktionsüberwachung. Hinweis Hinweis Solarfernanzeige Sie können sich mit Hilfe der optional erhältlichen „Solar- fernanzeige II“...
  • Seite 10: Schiebeschalter

    � Schiebeschalter Hinweis Schiebeschalter Hinweis Der Solarregler kann über die Schiebe- Schalter 4 Der Solarregler kann über die Schiebe- Schalter 4 schalter auf verschiedene Batterietypen schalter auf verschiedene Batterietypen Der Schalter 4 ist aktuell nicht belegt. angepasst werden. Folgende Tabelle zeigt Der Schalter 4 ist aktuell nicht angepasst werden.
  • Seite 11: Kurzanleitung Batterie-Computer

    4 Kurzanleitung Batt erie-Computer 4 Kurzanleitung Batterie-Computer 4 Kurzanleitung Batterie-Computer 4 Kurzanleitung Batterie-Computer LED Anzeigen der Fernbedienung Der Batterie-Computer ist die zentrale Der Batterie-Computer ist die zentrale Der Batterie-Computer ist die zentrale Der Batterie-Computer ist die zentrale Bedienung des Batterie-Computers Bedienung des Batterie-Computers Bedienung des Batterie-Computers Überwachungsstation für Ihr PowerPack.
  • Seite 12: Menü

    Menü Hinweis Menü Hinweis � Durch 3 Sek. langes Drücken der Taste Home-Bildschrim Durch 3 Sek. langes drücken der Taste ❻ Home-Bildschrim kommen Sie in das Menü zum Einstellen kommen Sie in das Menü zum Einstellen Sie können festlegen welche Anzeige der Werte.
  • Seite 13: Installationshinweise Zum Powerpack

    5 Installati onshinweise zum PowerPack Schritt 2: Solaranlage aufbauen Die Kurzanleitung in diesem Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die nötigen Im 2. Schritt sollte die Solaranlage instal- Schritte zur Installation Ihres neuen liert werden. Büttner PowerPacks. Prüfen Sie auf dem Fahrzeug-Dach den Da jedes Fahrzeug über individuelle Auf- Platzbedarf und prüfen Sie, an welcher und Einbauten verfügt, müssen die jewei-...
  • Seite 14: Schritt 3: Bcb Installieren

    Montage- freien Betrieb der enthaltenen Kompo- n Sie den nenten zu gewährleisten. ach dem Übersicht Schritt 3: BCB Installieren uf S. 4 im Das PowerPack kann in jedes Reisefahr- zeug installiert werden. Es stehen ver- ssen die schiedene Einbauvarianten zur Verfügung. r verwen- Siehe hierzu die beiliegende Montage- werden.
  • Seite 15: Hintergrundbeleuchtung

    Hintergrundbeleuchtung Dabei werden folgende Funktionen nach- Programmierung Batterie- � einander durch Drücken der Taste Computers Als letztes können Sie die Helligkeit der gerufen. Uhrzeit Stunde, Uhrzeit Minute, � Anzeige einstellen. Mit Taste können Programmierung Batterie- Datum Tag, Datum Monat, Datum Jahr, Sie die Helligkeit erhöhen.
  • Seite 16: Anschluss Powerpack Mit Bcb Anschlussvariante A

    Zu dieser Bedienungsanleitung 6 Anschluss PowerPack mit BCB Anschlussvariante A ks haben Mit der Installationshilfe auf den folgen- dukt der den Seiten nehmen Sie Ihr Power-Pack eden. � schnell und einfach in Betrieb. Batterie-Control-Booster ❶ Batterie-Control-Booster Produkte � Wir haben diese Kurzanleitung so ver- ❷...
  • Seite 17 an D+ oder Klemme 15 Temperatur- fühler an Bordbatterie zu sonstige Verbraucher Karosserie BORD-Batterie BÜTTNER ELEKTRONIK – PowerPack CLASSIC POWER + CLASSIC POWER PLUS...
  • Seite 18: Anschluss Powerpack Mit Bcb Anschlussvariante B

    7 Anschluss PowerPack mit BCB Anschlussvariante B � Batterie-Control-Booster � (vorhandenes) Trennrelais � Hochlast-Sicherungshalter (Sicherung Si. II siehe Tabelle 1) � Sicherungshalter 1-fach � Solarmodul � Solar-Regler Einleitung � Mess-Shunt des Batterie- Computers Sehr geehrter Kunde, Zu dieser Bedienungsanleitung � Sicherungshalter 3-fach Mit dem Kauf eines Power Packs haben Mit der Installationshilfe auf den folgen- �...
  • Seite 19 Temperatur- fühler an Bordbatterie zu sonstige Verbraucher Karosserie BORD-Batterie BÜTTNER ELEKTRONIK – PowerPack CLASSIC POWER + CLASSIC POWER PLUS...
  • Seite 20: Anschluss Powerpack Mit Bcb Anschlussvariante C

    8 Anschluss PowerPack mit BCB Anschlussvariante C � Batterie-Control-Booster � Hochlastrelais 12 V 80 A � Hochlast-Sicherungshalter (Sicherung Si. II siehe Tabelle 1) � Sicherungshalter 1-fach � Solarmodul � Solar-Regler � Mess-Shunt des Batterie- Computers Einleitung � Sicherungshalter 3-fach Sehr geehrter Kunde, Zu dieser Bedienungsanleitung �...
  • Seite 21 Temperatur- fühler an Bordbatterie zu sonstige Verbraucher Karosserie BORD-Batterie BÜTTNER ELEKTRONIK – PowerPack CLASSIC POWER + CLASSIC POWER PLUS...
  • Seite 22: Anschluss Powerpack Mit Bcb Sonderausführung D

    9 Anschluss PowerPack mit BCB Sonderausführung D � Batterie-Control-Booster � Hochlastrelais 200 A (Option) � Hochlast-Sicherungshalter (Sicherung Si. II siehe Tabelle 1) � Sicherungshalter 1-fach � Solarmodul � Solar-Regler � Mess-Shunt des Batterie- Computers � Sicherungshalter 3-fach Einleitung � Hochlast-Sicherungshalter (Sicherung Si. I siehe Tabelle 1) Sehr geehrter Kunde, Zu dieser Bedienungsanleitung Mit dem Kauf eines Power Packs haben...
  • Seite 23 an D+ oder Klemme 15 Temperatur- fühler an Bordbatterie zu sonstige Verbraucher Karosserie BORD-Batterie BÜTTNER ELEKTRONIK – PowerPack CLASSIC POWER + CLASSIC POWER PLUS...
  • Seite 24: Optionales Zubehör

    9 Optionales Zubehör Für Power-Pack sind folgende 9 Optionales Zubehör 10 Gewährleistung Komponenten als Optionales Zubehör erhältlich: Für das PowerPack sind folgende Kompo- Die Firma BÜTTNER ELEKTRONIK GmbH nenten als Optionales Zubehör erhältlich: übernimmt bei nachgewiesenem Garan- MT Solar-Fernanzeige II tieanspruch (Kaufbeleg mit Datum) eine MT Solar-Fernanzeige III 24-monatige Garantie.

Inhaltsverzeichnis