3. Liste der gelieferten Komponenten
Erhältliche Komponenten für REACT2-BATT
Halterung für Wandmontage des
REACT2-BATT
Kabelschuh für Erdkabel
Anschlusskabel für
Stromversorgung des REACT2-
BATT
Signal-Anschlusskabel für
REACT2-BATT
Sechskantmuttern M5, flache
Unterlegscheibe M5 und
Fächerscheibe M5 für Anschluss
des Schutzleiterkabels
Technische Dokumentation
4. Sicherheitsvorkehrungen
Dieses Batteriesystem stellt eine sichere Stromquelle dar, wenn es
bestimmungsgemäß und den Anweisungen entsprechend betrieben wird.
Unter falschen Betriebsbedingungen, bei Beschädigung, falscher
Verwendung
und/oder
Missbrauch
Umstände wie übermäßige Hitze oder Elektrolytnebel auftreten.
Daher müssen die in diesem Abschnitt im Folgenden beschriebenen
Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise befolgt werden.
ATTENTION –
HOCHSPANNUNG – STROMSCHLAGGEFAHR.
A
Öffnen Sie KEINE Abdeckungen des REACT2-BATT
4.1 Organische Elektrolytlösung
Die Zellen des Batteriesystems enthalten eine organische Elektrolytlösung.
Falls einzelne Zellen beschädigt werden, kann von diesen eventuell
Elektrolyt freigesetzt werden. Direkter Hautkontakt mit Elektrolytflüssigkeit
kann zu Hautreizungen führen.
Falls Hautkontakt mit der Elektrolytflüssigkeit erfolgt, sollten nachstehende
Empfehlungen befolgt werden, um das Verletzungsrisiko zu minimieren:
• Augen sofort für mindestens 15 Minuten mit fließendem kalten Wasser
ausspülen.
• Haut unverzüglich mindestens 15 Minuten mit Wasser abspülen.
• Kontaminierte Kleidung entfernen.
• Sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
Menge
1
2
1
1
1+1+1
1
können
potenziell
gefährliche
4.2 Elektrolytdämpfe
Dämpfe, die von organischer Elektrolytlösung freigegeben werden, sind
leicht entzündlich. Um das Entzünden brennbarer Stoffe zu vermeiden,
sind folgende Richtlinien zu beachten:
• Das Batteriesystem nur unter den vorgeschriebenen Bedingungen
betreiben
• Funken, Flammen und schwelende Materialien von Batterien fernhalten
• Das Batteriesystem auf keinen Fall verbrennen, anbohren oder starken
Stößen aussetzen
• Am Batteriesystem keine Löt- oder Schweißarbeiten vornehmen
ATTENTION –
GEFAHR. Die Gefahrenhinweise (nachstehend)
A
dienen dazu, auf Risiken oder unsichere Vorgehensweisen
aufmerksam zu machen, die zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen KÖNNEN.
• KEINE Teile demontieren oder zerlegen.
• NIEMALS Feuer oder starker Hitze aussetzen.
• NIEMALS in der Nähe von offenen Flammen, Durchlauferhitzern oder
an heißen Orten (außerhalb des in den technischen Daten angegebenen
Temperaturbereichs) verwenden oder lagern.
• NIEMALS Süß- oder Salzwasser aussetzen.
• NIEMALS fallen lassen oder starken Stößen aussetzen.
• NIEMALS für andere Geräte verwenden.
• NIEMALS direkt berühren, falls eine Elektrolyt-Leckage auftritt.
• NIEMALS berühren, wenn Beschädigungen in der Abdeckung
vorhanden sind, wodurch stromführende Teile sichtbar werden.
• NIEMALS verwenden, wenn eine Fehlfunktion oder eine Anomalie
vorliegt (wie Geruch, Hitze, Färbung, Rauch, Verformung oder
Geräusche).
WARNING –
WARNUNG. Die Warnhinweise (nachstehend) dienen
B
dazu, auf Risiken oder gefährliche Vorgehensweisen aufmerksam zu
machen, die zu ernsthaften Verletzungen oder Schäden am Produkt
oder sonstigen Sachschäden führen KÖNNTEN.
• Nicht mit anderen Wechselrichtermodellen verwenden, außer wenn dies
ausdrücklich von FIMER angegeben wird.
• Nicht verwenden, wenn eine Elektrolyt-Leckage auftritt.
• Nicht verwenden, wenn Anomalien vorliegen. Die Batterieeinheit nicht
verwenden, falls diese einen unangenehmen Geruch abgeben sollte,
farbliche Veränderungen oder Verformungen aufweisen sollte oder
während des Betriebs jegliche andere anormale Bedingungen auftreten
sollten (einschließlich beim Laden oder bei der Lagerung).
ATTENTION –
ACHTUNG. Die Vorsichtshinweise (nachstehend)
A
dienen dazu, auf Risiken oder gefährliche Vorgehensweisen
aufmerksam zu machen, die zu ernsthaften Körperverletzungen oder
Sachschäden führen könnten.
• Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verwenden oder lagern (trifft
auch auf ein in der Sonne stehendes Fahrzeug zu). Vom REACT2-
BATT könnten sonst Hitze, Rauch, Beschädigungen oder Feuer
verursacht werden. Die Leistungsfähigkeit könnte sich darüber hinaus
verschlechtern und/oder die Lebensdauer des Batteriesystems könnte
sich verkürzen.
ATTENTION –
Der
endgültige
A
darf nicht den Zugang zu irgendwelchen extern angebrachten
Trenneinrichtungen einschränken.
5. Heben und Transport
5.1 Transport und Handhabung
Die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße wird durch das
internationale ADR-Übereinkommen geregelt.
Für die Batterieeinheit gelten im ADR-Dokument die Nummer UN
3480 (LITHIUM-IONEN-BATTERIEN) und die Gefahrenklasse 9. Die
Batterieeinheit in der Originalverpackung ist für die Beförderung auf der
Straße geeignet.
Der für den Transport zulässige Umgebungstemperaturbereich beträgt
-5°C bis +40°C. Der Hersteller garantiert die Eigenschaften von REACT2-
BATT nur dann, wenn vorgenannte Bedingung eingehalten wird.
• Transport von neuen Batterien
Der Transport von neuen Batterieeinheiten muss den allgemeinen
Bedingungen des ADR entsprechen. Für etwaige Ausnahmen wird auf
die Absätze 1.1.3.1 und 1.1.3.6 des ADR verwiesen.
• Transport von Altbatterien
Installationsort
des
Geräts
3