Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufigkeit Und Fälligkeit - sewerin EX-TEC PM 580 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX-TEC PM 580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geführte Funktionsprüfung
Das Gerät PM 580/550/500/400 führt den Anwender interaktiv
durch alle erforderlichen Teilprüfungen. Die Teilprüfungen müs-
sen manuell ausgewählt werden.
Die Ergebnisse können im Gerät gespeichert und auf einem
Rechner mittels Software GasCom ausgelesen werden.
Das Gerät erinnert den Anwender fristgerecht an fällige Funkti-
onsprüfungen.
Um eine geführte Funktionsprüfung durchführen zu können,
muss diese mittels Software GasCom aktiviert werden (Gerät >
Einstellungen bearbeiten > Register Allgemein II).
Hinweis:
In dieser Betriebsanleitung wird im Weiteren nur die geführte
Funktionsprüfung beschrieben.
Die Sichtkontrolle von Sonden und Sondenschläuchen ist nicht
expliziter Bestandteil der geführten Funktionsprüfung. Diese
Sichtkontrolle muss deshalb zusätzlich durchgeführt werden.
6.4.2
Häufigkeit und Fälligkeit
Funktionsprüfung
Die Häufigkeit der Funktionsprüfungen hängt vom Einsatzfall und
vom nationalen Regelwerk ab. Das deutsche Regelwerk schreibt
vor (/3/):
Einsatzfall Anzeigegenauigkeit
Warnen
Messen
Bauwerk
Das Gerät weist beim Einschalten auf fällige Funktionsprüfun-
gen hin (Abb. 10). Im Messbetrieb erscheint das Symbol in der
Statusleiste (Abb. 40).
(Standard-
funktionsprüfung)
vierteljährlich
vierteljährlich
wöchentlich
Anzeigtest
(Funktionsprüfung
ECO)
vor jeder Arbeitsschicht
vierteljährlich
wöchentlich
6 Instandhaltung │ 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-tec pm 550Ex-tec pm 500Ex-tec pm 400

Inhaltsverzeichnis