Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetönungssensor - sewerin EX-TEC PM 580 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX-TEC PM 580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.3
Wärmetönungssensor
Methan CH
Wasserstoff H
Art
Verwendung
Messbereich
Auflösung
Ansprechzeiten
Anwärmzeit
Temperaturbereich
Messfehler
92 │ 9 Anhang
, Propan C
H
, Nonan C
4
3
8
, JFuel (Kerosin)
2
Wärmetönungssensor (WT)
PM 400
0 – 100 % UEG
– CH
:
4
– C
H
:
3
8
– C
H
:
9
20
– C
H
:
2
2
– H
:
2
– JFuel:
– CH
:
4
– C
H
:
3
8
– C
H
:
9
20
– C
H
:
2
2
– H
:
2
– JFuel:
– CH
:
4
– C
H
:
3
8
– C
H
:
9
20
– C
H
:
2
2
– H
:
2
– JFuel:
< 120 s
-20 – 40 ºC
gemäß EN 60079-29-1
– CH
:
4
– C
H
:
3
8
– C
H
:
9
20
– C
H
:
2
2
– H
:
2
– JFuel:
Bei Verwendung von Ersatzprüfgas:
– C
H
:
9
20
– JFuel:
H
, Acetylen C
9
20
0 – 4,40 Vol.-%
(einstellbar 4,00 – 5,00 Vol.-%)
0 – 1,70 Vol.-%
(einstellbar 1,50 – 2,10 Vol.-%)
0 – 0,70 Vol.-%
0 – 2,30 Vol.-%
0 – 4,00 Vol.-%
0 – 0,70 Vol.-%
1 % UEG oder 0,05 Vol.-%
1 % UEG oder 0,02 Vol.-%
2 % UEG oder 0,02 Vol.-%
2 % UEG oder 0,05 Vol.-%
1 % UEG oder 0,05 Vol.-%
2 % UEG oder 0,02 Vol.-%
t
< 7 s
t
50
90
t
< 7 s
t
50
90
t
< 23 s
t
50
90
t
< 6 s
t
50
90
t
< 6 s
t
50
90
t
< 15 s
t
50
90
±1 % UEG (Kurzzeitstabilität)
±2 % UEG (Langzeitstabilität)
±2 % UEG (Kurzzeitstabilität)
±2 % UEG (Langzeitstabilität)
±2 % UEG (Kurzzeitstabilität)
±8 % UEG (Langzeitstabilität)
±1 % UEG (Kurzzeitstabilität)
±4 % UEG (Langzeitstabilität)
±1 % UEG (Kurzzeitstabilität)
±2 % UEG (Langzeitstabilität)
±2 % UEG (Kurzzeitstabilität)
±8 % UEG (Langzeitstabilität)
±30 % vom Messwert
±30 % vom Messwert
H
,
2
2
< 13 s
< 13 s
< 3 min
< 10 s
< 11 s
< 60 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-tec pm 550Ex-tec pm 500Ex-tec pm 400

Inhaltsverzeichnis