Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserworld SwissLas Pure Sapphire Serie Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SwissLas Pure Sapphire Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manual: Pure Sapphire PS-7000RGB compact / PS-13.500RGB compact / PS-15.000B compact
3.
Achseinstellungen
Das Gerät besitzt auf der Geräterückseite zwei Einstellregler (X-Axis, Y-Axis), über welche
die Strahlenausgabe justiert werden kann. Über den X-Axis-Regler kann das ausgebene-
ne Bild (etc.) in der Größe entlang der X-Achse variiert bzw. gespiegelt werden. Durch den
Y-Axis-Regler kann das ausgegebene Bild (etc.) in der Größe entlang der Y-Achse variiert
bzw. gespiegelt werden. Es ist zu vermeiden, dass beide Regler gleichzeitig in der Mitte
positioniert sind, da dadurch ein Strahl mit hoher Leistungsdichte ausgegeben wird. (Bei
aktiviertem Safety mit Bewegungsüberwachung wird diser Punkt automatisch ausge-
blendet. Werkseitig ist die Bewegungsüberwachung inaktiv)
4.
Farbeinstellungen
Die Einstellregler Red (Rot), Green (Grün) und Blue (Blau) auf der Rückseite des Gerätes
können dazu genutzt werden, die einzelnen Farben individuell in ihrer Farbbalance ein-
zustellen.
Red: Drehen Sie den Red-Regler um die Farbbalance für Rot einzustellen.
Green: Drehen Sie den Green-Regler um die Farbbalance für Grün einzustellen.
Blue: Drehen Sie den Blue-Regler um die Farbbalance für Blau einzustellen.
5.
Overheat
Unterhalb der "Power"-Anzeige befindet sich auf der Rückseite des Gerätes die
"Overheat"(Überhitzung)-Kontrollanzeige. Das System enthält standardmäßig integriert
einen Überhitzungsschutz. Um zu verhindern, dass das Gerät durch eine eventuelle
Überhitzung beschädigt wird oder sich einfach abschaltet, setzt der Überhitzungsschutz
ein und drosselt die Ausgabeleistung, ohne das Gerät komplett abzuschalten. Die Over-
heat-Anzeige leuchtet auf, wenn die Gerätetemperatur (nicht Umgebungstemperatur!)
zu hoch und die Ausgabeleistung gedrosselt wird. Leuchtet die Overheat-LED während
des Betriebes auf, sollte trotz integrierter Schutzschaltung für eine bessere Kühlung ge-
sorgt werden.
6.
Interlock / Safety
Das Gerät enthält auf der Geräterückseite eine Interlock-/Safety- (Sicherheits- bzw.
Schutz-)Kontrollanzeige, die aufleuchtet, wenn einer der folgenden Fälle die Strahlaus-
gabe unterdrückt:
1. Kurz nach dem Einschalten (Selbsttest)
2. Wenn das ILDA-Kabel nicht angeschlossen ist, während gleichzeitig das Gerät mit
der Stromversorgung verbunden ist.
3. Wenn im ILDA-PC-Interface die Pins 4 + 17 nicht verbunden sind.
4. Bei einem Scannerausfall (Safety nach IEC 60825-3)
page 15 / 19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis