Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen - Profimess SW-Serie Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
Das Gerät muss so installiert
werden, dass es vor Beschädi-
gungen durch mechanische Kraft-
einwirkung geschützt ist. Es muss
sichergestellt werden, dass das
Gerät nicht beschädigt werden
kann. Es obliegt dem Betreiber,
geeignete Schutzvorrichtungen
(z.B. Schlagschutz) zu installieren.
n
Externe Magnetfelder beeinflussen
den Schaltkontakt. Zu Magnetfel-
dern (z.B. Elektromotoren) ausrei-
chend abstand halten.
Rohre, Prozessanschlüsse oder
n
Halterungen aus ferromagneti-
schem Material beeinflussen das
Magnetfeld des Gerätes. Zu sol-
chen Materialien (z.B. Stahl) einen
Abstand von mindestens 100 mm
einhalten.

5.3 Vorbereitungen

Damit der Strömungswächter ord-
nungsgemäß funktioniert, bei der
Installation sicherstellen, dass folgende
Kriterien erfüllt sind:
23.02.2015
Installation und Erstinbetriebnahme
WARNUNG!
Gefahr durch fehlerhaften
Einbau!
Werden beim Einbau des Strö-
mungswächters die genannten Kri-
terien nicht eingehalten, kann es
zu gefährlichen Situationen
kommen.
Strömungswächter nicht als
tragendes Teil in ein Rohrlei-
tungssystem einbauen
Strömungswächter nicht mit
schnellschaltenden Ventilen
verwenden
Strömungswächter nicht mit
Magnetventilen verwenden
Vorbereitungen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw-08

Inhaltsverzeichnis