Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Aus Der Rohrleitung - Profimess SW-Serie Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Ausbau aus der Rohrleitung

Intervall
Wartungsarbeit
Sichtprüfung auf Verschmutzungen
Sichtprüfung der Gängigkeit des Schwebekörpers
Sichtprüfung der Dichtigkeit des Gerätes
Funktion des Schaltkontaktes überprüfen
8.3 Ausbau aus der
Rohrleitung
Für die Durchführung der Wartungsar-
beiten muss der Strömungswächter
zunächst aus der Rohrleitung ausge-
baut werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unter
Druck stehende Leitungen!
Steht die Rohrleitung während der
Deinstallation des Gerätes unter
Druck, kann dies zu schweren Ver-
letzungen führen.
Vor der Deinstallation des
Gerätes Drucklosigkeit der
Leitung herstellen
52
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heiße
oder kalte Oberflächen!
Rohrleitungen können sich bei
Durchfluss von heißen/kalten
Medien stark aufheizen/abkühlen.
Hautkontakt mit heißen/kalten
Oberflächen verursacht schwere
Verbrennungen/Erfrierungen der
Haut.
Vor Beginn der Deinstallation
sicherstellen, dass die Anlage
und der Strömungswächter
auf einen Temperaturbereich
zwischen 0 und 40 °C tempe-
riert sind
Keine sehr heißen oder sehr
kalten Anlagenteile berühren
Bei allen Arbeiten in der Nähe
von heißen Oberflächen
grundsätzlich hitzebeständige/
kältebeständige Arbeitsschutz-
kleidung und Schutzhand-
schuhe tragen
Personal
Fachpersonal
Fachpersonal
Fachpersonal
Fachpersonal
20.02.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw-08

Inhaltsverzeichnis