Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Nach Erfolgter Wartung - Profimess SW-Serie Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen Durchgangsprüfer
7.
anschließen: Bei Schließer PIN
1 und Pin 2, bei Wechsler PIN 1
und PIN 3
8.
Den Schaltkontakt entgegen der
Durchflussrichtung bis zum
Anschlag schieben. Der Schalt-
kontakt muß nun geschlossen
sein
Den Schaltkontakt langsam in
9.
Durchflussrichtung verschieben,
bis der Schaltkontakt öffnet.
Dieser Schaltpunkt sollte mög-
lichst genau bestimmt werden,
da er die Genauigkeit der Kör-
perskalawerte beeinflusst (Ggf.
Punkt 9. und 10. wiederholen)
10.
Feststellschraube (Abb. 68/1)
wieder festdrehen, dabei
Anziehdrehmoment einhalten
(
Ä
Kapitel 11.1 „Anziehdrehmo-
mente" auf Seite 82)
Das beigelegte Schaltwertetikett
11.
mit Einstellpfeil so auf den
Schaltkontakt aufkleben, dass
der Einstellpfeil in einer Flucht
mit dem kleinstwertigen Skalen-
strich liegt. Sollte ein Referenz-
Skalenstrich vorhanden sein
(erkennbar an der dünneren
Strichstärke), so ist dieser als
Referenz maßgebend. Die Kle-
befläche muß trocken und fett-
frei sein
Den gewünschten Durchfluss-
12.
wert (Abschaltpunkt) anhand der
Körperskala einstellen
23.02.2015
Maßnahmen nach erfolgter Wartung
Steckerdose zusammen mit
13.
Dichtung aufstecken und Fest-
stellschraube anziehen
8.6 Maßnahmen nach
erfolgter Wartung
Nach Beendigung der Wartungsar-
beiten und vor der Wiederinbetrieb-
nahme des Gerätes die folgenden
Schritte durchführen:
Alle zuvor gelösten Bauteil-Ver-
1.
bindungen auf festen Sitz über-
prüfen.
Kapitel 11.1 „Anziehdrehmo-
Ä
mente" auf Seite 82
Arbeitsbereich säubern und
2.
eventuell ausgetretene Stoffe
wie z. B. Flüssigkeiten, Verpa-
ckungsmaterial oder Ähnliches
entfernen
Wartung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw-08

Inhaltsverzeichnis