Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage - Profimess SW-Serie Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Demontage

Gerät aus der Rohrleitung ausbauen
Personal:
Fachpersonal
n
Schutzausrüstung:
n
Bei gefährlichen Medien ist die im
Sicherheitsdatenblatt des
Mediums spezifizierte Schutzaus-
rüstung zu tragen. Darüber hinaus
sind die Festlegungen des Anla-
genbetreibers zu beachten. Ist
keine Schutzausrüstung spezifi-
ziert, sind geeignete Schutzhand-
schuhe und Schutzbrille zu tragen.
Werkzeug:
Maulschlüssel
n
1.
Mit einem passenden Maul-
schlüssel die Übergangsver-
schraubung der Rohrleitung
lösen. Dabei die Gerätever-
schraubung bzw. den Geräte-
körper mit einem Maulschlüssel
gegenhalten
Gerät gegen Herunterfallen
2.
sichern und Schritt 1 an der
anderen Geräteverschraubung
wiederholen
8.4 Demontage
Zum Austausch von Verschleißteilen
oder zur Reinigung ist es erforderlich,
den Strömungswächter zu demon-
tieren.
54
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch fehler-
hafte Demontage!
Im Gerät können sich noch
Medienrückstände befinden
Zum Schutz gegen Rück-
ständen gefährlicher Medien
im Gerät persönliche Schutz-
ausrüstung tragen
Fehlerhafte Demontage kann
bei Rückständen gefährlicher
Medien im Gerät schwere Ver-
letzungen zur Folge haben
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch fehler-
hafte Demontage!
Fehlerhafte Demontage kann Ver-
letzungen zur Folge haben.
Vor Beginn der Demontage
sicherstellen, dass der Strö-
mungswächter auf einen Tem-
peraturbereich zwischen 0 und
40° C temperiert ist
Zum Schutz gegen Rück-
stände gefährlicher Medien
persönliche Schutzausrüstung
tragen
20.02.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw-08

Inhaltsverzeichnis