Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Profimess SW-Serie Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2 Bestimmungsge-
mäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für die hier
beschriebene bestimmungsgemäße
Verwendung konzipiert und konstruiert.
Einsatz in nicht explosionsgefähr-
deten Bereichen
Der Strömungswächter dient aus-
schließlich zur Überwachung von
kontinuierlichen Durchflüssen von
Flüssigkeiten in einem Temperatur-
bereich von -20 °C bis 120°C (opti-
onal: 160 °C) bei einem maximalen
Betriebsdruck: Messingversion 300
bar und Edelstahlversion 350 bar.
Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen
Die Geräte der Serie SW-08 (1/2") sind
nicht für den Einsatz in explosionsge-
fährdeten Bereichen geeignet.
Jede über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende oder
andersartige Benutzung gilt als Fehlge-
brauch.
10
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlgebrauch!
Fehlgebrauch des Strömungs-
wächters kann zu gefährlichen
Situationen führen.
Strömungswächter nur inner-
halb der angegebenen Leis-
tungsgrenzen verwenden
Strömungswächter keinen
starken Temperaturschwan-
kungen aussetzen
Strömungswächter nicht mit
schnellschaltenden Ventilen
verwenden
Strömungswächter nicht mit
Magnetventilen verwenden
Strömungswächter keinen Vib-
rationen aussetzen
Strömungswächter keinen
Druckstößen aussetzen
Strömungswächter nicht mit
Medien verwenden, die Fest-
oder Schleifkörper enthalten
Strömungswächter nur mit
Medien verwenden, die zuvor
mit dem Hersteller vereinbart
wurden
Strömungswächter nicht als
alleinige Überwachungsein-
richtung zur Abwendung
gefährlicher Zustände ein-
setzen
20.02.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw-08

Inhaltsverzeichnis