Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise - mpk VisionVent M pro Einbau- Und Bedienungsanleitung

Dachfenster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VisionVent M pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
Bedienung
Zwangsbelüftung
Vor Fahrantritt
Montagehinweise
Es wird empfohlen, den Innenrahmen mit Zugrichtung der Plis sees
quer zur Fahr rich tung zu montieren, um die Aussteller der Haube
nicht zu behindern.
Zur Montage des Innenrahmens ent fer nen Sie vorsichtig die beiden
seit li chen Ab de ckun gen
freiliegen.
In jeder Ecke sind zwei verschieden große Schraublöcher für
(Ab bil dung 6)
unterschiedliche Befestigungsoptionen.
Verwenden Sie Linsenblechschrauben (nicht mitgeliefert - siehe Seite
2), wenn im Be reich Ihres Dach aus schnitts eine massive Holz ein la ge
vor han den ist. Über prü fen Sie anhand der Skizze
ob die Holz ein la ge breit genug ist, um die Schrau ben im Bereich
der klei nen Schraub lö cher noch auf zu neh men. Innenrahmen mittig
in den Ausschnitt setzen und direkt in die Holzeinlagen schrauben.
Schrau ben von Hand fest zie hen. Nicht über dre hen!
Verwenden Sie die vier mitgelieferten Kunststoffschrauben, wenn
kei ne Holz ein la ge vor han den ist und die Verschraubung nur in die
dünne Sperr holz-/ Po ly es ter-Schicht erfolgen soll.
Den Innenrahmen mittig in den Ausschnitt setzen und die Bohr lö -
cher mittig innerhalb der großen Schraublöcher anzeichnen.
Schraublöcher vorbohren und Rahmen mittels Kunst stoff schrau ben
von Hand anschrauben. Nicht überdrehen!
(Abbildung 8-9)
Achtung: Beschädigen Sie auf kei nen Fall die Außenschicht des
Daches durch zu tiefe Bohrlöcher (max. 5 mm) oder zu lange
Schrauben.
Setzen Sie die seitlichen Abdeckung parallel zum Dach an, so
daß die Rast na sen in die vor ge se he nen Lö cher am Rah men
ein tau chen. Schie ben Sie die Abdeckung parallel zum Dach in
Rich tung des Rah mens bis sie hör bar ein ras tet, ohne diese zu
verkanten.
(Ab bil dung 9)

Bedienungshinweise

Die Dachhaube läßt sich wahlweise ganz oder einseitig öffnen. Als
Schutz gegen Wind und Regen kann die Haube in vier Richtungen
gekippt werden. Zum Öffnen die Verriegelungstasten betätigen
und die Griffe nach oben drücken.
Netz- und Verdunklungsplissee können entweder einzeln oder
ge mein sam betätigt werden.
Zum Öffnen der Haube müssen beide Plissees geöffnet sein.
Auch bei geschlossener Haube bleibt eine Dauerlüftung ge währ-
leis tet die niemals verschlossen werden darf. (siehe techn. Infor-
mationen auf S. 5 - 7)
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, daß die Dach hau ben im
Fahr zeug verschlossen und verriegelt sind.
Öffnen Sie vor Fahrtantritt beide Plissees, um Fahrtgeräusche und
Beschädigungen durch den Fahrtwind zu vermeiden.
4
(Ab bil dung
5), so daß die Schraub lö cher
(Abbildung 10-11)
(Ab bil dung
7),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis