Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung; Beschreibung; Temperaturwahl; Pflege - AEG Huz 10 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Offener (druckloser) warmwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes
dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden.
1

Gebrauchsanweisung

1.1

Beschreibung

Der offene (drucklose) Warmwasserspeicher hält ständig
den Wasserinhalt mit der vorgewählten Temperatur
bereit.
Wird der gesamte Speicherinhalt entnommen, verläuft
die Aufheizdauer gemäß Diagramm (Abb. 1).
Der Warmwasserspeicher darf keinem Druck
ausgesetzt werden. Verschließen Sie niemals den
Armaturen-Auslauf und verwenden Sie keinen
Perlator oder einen Schlauch mit Strahlregler.
Verkalkung kann den Auslauf verschließen und so
den Speicher unter Druck setzen.
Anzeichen für Verkalkung sind Siedegeräusche und
ein geringerer Wasserauslauf. Lassen Sie in diesem Fall
Gerät und Armatur vom Fachmann entkalken.
Während der Aufheizung tropft Wasser aus dem
Armaturen-Auslauf.
Ein Abziehen des Reglerknopfes ist nur durch den
Fachmann zulässig!
Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes
Rücksetzen des Schutztemperaturbegrenzers im
Störfall zu vermeiden, darf das Gerät nicht über
eine Zeitschaltuhr versorgt werden.
1.2
Temperaturwahl (Abb. 3)
1 Reglerknopf
= kalt. Bei dieser Einstellung ist der
Speicher vor Frost geschützt, nicht
jedoch Armatur und Wasserleitung.
E (60 °C) = empfohlene Energiesparstellung,
geringe Wassersteinbildung
85 °C
= max. einstellbare Temperatur
Systembedingt können die Temperaturen vom
Sollwert abweichen.
2 Signallampe leuchtet während das Gerät heizt.
Bei Reglerstellung größer 45 °C kann sofort Wasser
hoher Temperatur fließen. Verbrühungsgefahr!
Mit der Temperatur wählen Sie auch die erreichbare
Mischwassermenge vor (Abb. 2).
Beispiel: Der Speicher liefert bei Temperaturwahl-
Stellung 65 °C durch Zumischen von Kaltwasser von
15 °C (über die Entnahmearmatur) 20 l Warmwasser
von 40 °C.
1.3
Pflege
Zur Pflege des Gehäuses genügt ein feuchtes Tuch.
Keine scheuernde oder anlösende Reinigungsmittel
verwenden!
Für den Benutzer und den Installateur
25 min
20 min
15 min
10 min
5 min
0
40 ˚C
55 ˚C E
65 ˚C
Abb. 1
30 l
25 l
20 l
15 l
10 l
40 ˚C
5 l
0
40 ˚C
55 ˚C E
65 ˚C
Abb. 2
Abb. 3
Huz 10
2 kW
85 ˚C
Huz 10
85 ˚C
2
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis