Seite 1
FUR4005 / Deutsche Bedienungsanleitung FUNKTION UND STEUERUNGEN VOLUMEN - / NAP VOLUMEN + << / FEINABSTIMMUNG - / JAHR / MONAT / TAG >> / FEINABSTIMMUNG + EINSTELLUNG ALARM 1 AN / AUS EINSTELLUNG ALARM 2 AN / AUS EINSTELLUNG / MEM / M+...
FUR4005 / Deutsche Bedienungsanleitung EINLEITUNG Das Gerät ist so konzipiert, dass die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum automatisch mit DCF 77 in Frankfurt am Main, Deutschland, synchronisiert werden. STROMVERSORGUNG Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Dieses Gerät ist mit einem Batterie-Backup- System ausgestattet und erfordert eine flache 3V CR2032 Lithium-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten).
FUR4005 / Deutsche Bedienungsanleitung 2. EINSTELLUNG MIT FUNK: Nicht notwendig, da automatisch angepasst. 3. EINSTELLUNG OHNE FUNK; MANUELLE EINSTELLUNG: Kann erfolgen, wenn das Antennenmast-Symbol ausgeschaltet wird, indem Sie 3 Sekunden lang auf die Schlaf-Taste (8) drücken. MANUELLE EINSTELLUNG FÜR ZEIT UND KALENDER Einstellung Zeit und Kalender Drücken Sie im Standby-Modus auf die EINSTELLUNG/MEM/M+ (7)-Taste und halten Sie sie...
Seite 4
FUR4005 / Deutsche Bedienungsanleitung AKTION (WÄHREND DATENEINSTELLUNG): - Drücken Sie auf die << / Tune - Taste (3) zur Rückwärts-Einstellung der Daten. - Drücken Sie auf die >> / Tune - Taste (4) zur Vorwärts-Einstellung der Daten. - Halten Sie die << oder >> Tasten 2 Sekunden lang gedrückt, um automatischen Vorwärtslauf zu aktivieren.
FUR4005 / Deutsche Bedienungsanleitung Radiosender-Voreinstellungen einstellen/aufrufen Schalten Sie durch Drücken der AN / AUS-Taste (9) das Gerät EIN. Wählen Sie mit der Tune - (3) oder Tune + (4)-Taste den gewünschten Radiosender aus. Halten Sie die Speicher /Speicher + Taste gedrückt; "P01” wird im Display blinken.
FUR4005 / Deutsche Bedienungsanleitung SPEZIFIKATIONEN Frequenzbereich: 87.5 – 108 MHz Batterie-Backup : 3V (CR2032 Flache Lithium-Batterie x 1), nicht im Lieferumfang enthalten Stromversorgung: AC 230 V 50 Hz ZURÜCKSETZEN Wenn das System nicht reagiert oder sprunghaften oder intermittierenden Betrieb ausführt, könnten Sie eine elektrostatische Entladung (ESD) oder eine Überspannung erfahren haben,...