Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten; Ansagetexte; Anrufbeantworter-Sprache Einstellen - Philips DECT221 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

Hinweis: Das Ein- oder Ausschalten des Anrufbeantworters hat keinerlei Einfluss auf die Funktionalität der
normalen Telefonbedienung, wie z.B. Rufnummern wählen und ankommende Gespräche annehmen.
Anrufbeantworter ein-/ausschalten:
Drücken Sie im Ruhemodus die EIN- / AUS-Taste.
Bei eingeschaltetem Anrufbeantworter ist auch das Display aktiv.
Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, übernimmt er ankommende Gespräche in Abhängigkeit der Anzahl der
eingestellten Rufzeichen (siehe Abschnitt Anzahl der Rufzeichen, Seite 29). Nach der Gesprächsannahme durch den Anruf-
beantworter wird der Ansagetext abgespielt und anschließend die Nachricht des Anrufers aufgezeichnet.
Hinweis: Der Anrufbeantworter kann neue Nachrichten nur aufzeichnen, wenn noch genügend Speicherplatz
zur Verfügung steht. Der Speicher ist voll, wenn bereits ca. 60 Nachrichten gespeichert sind oder die
aufgezeichneten Nachrichten den gesamten, verfügbaren Speicher belegen. Ist dies der Fall, zeigt das Display der
Basisstation FU (full).
Wenn der Anrufbeantworterspeicher voll ist, können keine neuen Nachrichten mehr aufgezeichnet werden.
Der Anrufbeantworter spielt nachfolgenden Ansagetext ab, danach wird die Verbindung wieder abgebrochen.
„Sie sind verbunden mit einem Anrufbeantworter. Rufen Sie bitte später an."

Ansagetexte

Nach der Gesprächsannahme spielt der Anrufbeantworter den Ansagetext ab. Der Anrufbeantworter ist mit einer
Standardansage ausgestattet. Sie können aber auch einen eigenen Ansagetext aufsprechen.
Die Standardansage lautet wie folgt:
„Sie sind verbunden mit einem Anrufbeantworter. Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht nach dem Ton."
Wenn Sie einen eigenen Ansagetext aufgezeichnet haben, verwendet der Anrufbeantworter grundsätzlich diese Ansage.
Falls Sie Ihren eigenen Ansagetext löschen, verwendet der Anrufbeanworter automatisch die Standardansage.

Anrufbeantworter-Sprache einstellen *

[Dieser Abschnitt gilt nur für die Modelle, die mit der mehrsprachigen Option für Ansagetexte ausgestattet sind.]
Die Sprache der Standardansage für den Anrufbeantworter wird auf dem Mobilteil eingestellt.
1.
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wählen Sie EINSTELL und drücken Sie die OK-Taste.
2.
Wählen Sie AB SPR und drücken Sie die OK-Taste.
3.
4.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
5.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
26
ANRUFBEANTWORTER DECT 225
*landesabhängig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect 225

Inhaltsverzeichnis