Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteiltöne Personalisieren; Ruftonmelodie Des Mobilteils Auswählen; Ruftonlautstärke Des Mobilteils Auswählen; Tastenton Ein-/Ausschalten - Philips DECT221 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteiltöne personalisieren
Sie können jedem Mobilteil eine unterschiedliche Ruftonmelodie und Ruftonlautstärke zuweisen.
Ruftonmelodie des Mobilteils auswählen
1.
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wählen Sie RUFTOENE und drücken Sie die OK-Taste.
2.
Wählen Sie MELODIE und drücken Sie die OK-Taste. Die aktuelle Melodie wird angezeigt und
3.
abgespielt.
4.
Wählen Sie die gewünschte Melodie aus.
5.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Ruftonlautstärke des Mobilteils auswählen
1.
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wählen Sie RUFTOENE und drücken Sie die OK-Taste.
2.
Wählen Sie LAUTST und drücken Sie die OK-Taste. Die aktuelle Lautstärkestufe wird angezeigt
3.
und ist zu hören.
4.
Wählen Sie die gewünschte Lautstärkestufe aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
5.
Achtung: Halten Sie das Mobilteil nicht an Ihr Ohr, wenn Sie die Ruftonlautstärke einstellen.
Den Rufton des Mobilteils abschalten
zeigt an, dass der Rufton abgeschaltet ist. In dieser Einstellung klingelt Ihr Telefon bei einem ankommenden
Ruf nicht.

Tastenton ein-/ausschalten

Jede Tastenbetätigung wird von Ihrem Telefon durch einen Tastenton bestätigt.
1.
Drücken Sie die MENÜ-Taste.
Wählen Sie EINSTELL und drücken Sie die OK-Taste.
2.
Wählen Sie TAST TON und drücken Sie die OK-Taste. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
3.
Wahlen Sie EIN oder AUS.
4.
5.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
18
TELEFON PERSONALISIEREN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect 225

Inhaltsverzeichnis