Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

urmet H.265 NVR Serie Kurzanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Keine schweren oder Wärme erzeugenden Gegenstände auf dem Gerät abstellen: Dies könnte das Außengehäuse
beschädigen bzw. die Innentemperatur erhöhen und so Beschädigungen verursachen.
Das Gerät während des Betriebs nicht mit einem Tuch abdecken, um Verformungen des Außengehäuses und eine
Überhitzung der innenliegenden Bauteile mit daraus folgender Brandgefahr, Gefahr von Stromschlägen oder
mechanischen Defekten zu vermeiden. Keine Magneten oder magnetisierte Gegenstände in die Nähe des Geräts
bringen, da dies Funktionsstörungen verursachen könnte. Das Gerät nicht in Umgebungen mit Rauch, Dampf,
Feuchtigkeit, Staub oder starken Vibrationen verwenden.
Das Gerät nicht unmittelbar nach dem Transport von einem kühlen an einen warmen Ort oder umgekehrt in Betrieb
nehmen. Im Durchschnitt sind drei Stunden abzuwarten: Dieser Zeitraum ist erforderlich, damit sich das Gerät an
die neue Umgebung anpassen kann (Temperatur, Feuchtigkeit, etc.).
Reinigung des Geräts
Um Staub und Schmutz zu entfernen, das Gerät mit einem trockenen Tuch sanft abreiben.
Falls sich der Schmutz nicht mit einem trockenen Tuch entfernen lässt, die Reinigung mit einem Tuch ausführen,
das mit einer milden neutralen Reinigungslösung angefeuchtet wurde.
Für die Reinigung des Geräts keine Sprays verwenden. Um Verformungen, Beschädigungen oder Kratzer im Lack
zu verhindern, keine flüchtigen Flüssigkeiten wie Benzin, Alkohol, Lösungsmittel etc. oder chemisch behandelte
Tücher zur Reinigung verwenden.
Vor dem Ausführen jeglicher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten, das Gerät vom Stromversorgungsnetz trennen.
Festplatte
Die in diesem Gerät installierte Festplatte reagiert empfindlich auf Stöße, Temperaturschwankungen und
Erschütterungen. Werden diese Vorsichtshinweise nicht beachtet, könnte die korrekte Funktionsweise des Geräts
beeinträchtigt werden und es könnte zum Verlust von auf der Festplatte gespeicherten Daten kommen.
Sollten Reparaturen erforderlich sein, wird empfohlen, einen Backup aller wichtigen Daten zu erstellen, bevor das
Gerät dem Kundendienst übergeben wird. URMET S.p.A. haftet nicht für den Verlust gespeicherter Daten.
Das Hinzufügen einer Festplatte muss durch technisches Fachpersonal oder nach Absprache mit dem technischen
Kundendienstzentrum erfolgen.
Bildaufzeichnungen
Dieses Gerät wurde für das Aufzeichnen von Bildern konzipiert und nicht als Einbruchmeldezentrale. URMET
S.p.A. kann nicht für Verluste oder Schäden im Anschluss an Diebstähle zu Lasten des Kunden haftbar gemacht
werden.
Führen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts eine Probeaufzeichnung durch, um zu überprüfen, ob es korrekt
funktioniert. URMET S.p.A. kann nicht für den Verlust gespeicherter Daten im Anschluss an Verluste oder
Beschädigungen durch mangelnde Beachtung der Vorgaben für Installation und Gebrauch, unsachgemäße
Verwendung oder Funktionsstörungen des Geräts haftbar gemacht werden. Dieses Gerät enthält elektronische
Präzisionsbauteile. Schützen Sie das Gerät vor Stößen, um eine korrekte Bildaufzeichnung zu gewährleisten.
Datenschutz und Copyright
Der NVR ist ein Gerät für Videoüberwachungssysteme. Die Bildaufzeichnung unterliegt den geltenden
Bestimmungen des Betreiberlandes.
Darüber hinaus ist die Aufzeichnung von urheberrechtlich geschützten Bildern untersagt.
Der Geräteanwender ist für die Kontrolle und Einhaltung aller örtlich in Bezug auf Videoüberwachungen und
Videoaufzeichnungen geltenden Vorschriften und Bestimmungen verantwortlich. Der Hersteller kann NICHT für
einen Gebrauch des Geräts haftbar gemacht werden, der nicht mit den geltenden Bestimmungen übereinstimmt.
Software-Aktualisierung
Regelmäßig den speziellen Bereich der Hersteller-Webseite unter der Adresse www.urmet.com >>Download
>>Software auf Aktualisierungen der Software überprüfen.
Firmware-Aktualisierung
Wenden Sie sich an den Customer Service von URMET S.p.A., um die Verfügbarkeit eventueller Firmware-
Aktualisierungen festzustellen.
Netzwerkkonfiguration
Standardmäßig wird die IP-Adresse des NVR über DHCP vergeben.
Über das OSD-Menü „Netzwerk" des NVR dem NVR eine IP-Adresse zuordnen, die nicht bereits an andere Geräte
DS1098-031D
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis