Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch bei der Anlage auf. Empfehlenswert für die sichere und ordnungsgemäße Installation ist die Teilnahme an einer Schulung bei Solvis. Da wir an der laufenden Verbesserung unserer technischen Unterlagen interessiert sind, wären wir Ihnen für Rückmel- dungen jeglicher Art dankbar.
Hersteller nicht. ACHTUNG Anleitung beachten Es ist verboten: Solvis haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbe- • andere als in der Betriebsanleitung beschriebene Bautei- achten dieser Anleitung entstehen. le zu verwenden • Vor Bedienung oder Installation die Anleitung •...
3.1 Funktionsbeschreibung Energie gesammelt. Über die Auswertung der Energiebi- lanz können Stromüberschüsse optimal verwertet werden. Solvis PV2Heat SC-3 ist ein Gerät zur Umwandlung von Wenn die Maximaltemperatur im Pufferspeicher erreicht Photovoltaikstrom in Wärme und zur Speicherung dieser ist, wird der Heizvorgang beendet.
1. Stopfen abschrauben ( Abb. 5). Abb. 7: Kabelführung am Heizkessel 4. Nach der Installation der Isolierung sollte das Kabel wie in der Abbildung herausgeführt werden ( Abb. 8). Abb. 5: Stopfen abschrauben SOLVIS MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3...
Netzspannung trennen! 4.3.1 Elektroheizstab Elektroheizstab anschließen 1. Das Kabel des Elektroheizstabes an die Leistungselekt- ronik anschließen ( Abb. 12). Abb. 13: Drehregler am Heizstab Abb. 12: Anschluss des Heizstabes an die Leistungselektronik SOLVIS MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3...
Leistungsmesser anschließen 1. Alle Leitungen wie in Abb. 14 anschließen. 2. An den Stromwandlern muss S1/P1 Richtung Zähler und S2/P2 Richtung Verbraucher zeigen. Abb. 14: Anschlussplan des Leistungsmessers Stromzähler Sicherungen (3x6A) Modbus Stromwandler MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3 SOLVIS...
Untermenü „Elektrische Energie“ Im Untermenü „Laufzeiten“ werden alle erfassten Laufzei- ten dargestellt. Im Untermenü „Elektrische Energie“ wird die erfasste Leistung der PV2Heat-Anlage dargestellt. Abb. 19: Untermenü „Laufzeiten“ Abb. 22: Untermenü „Elektrische Energie“ SOLVIS MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3...
2. In der Leistungsvorgabe den Modus auf „Auto“ stellen Das Menü „PV2Heat“ erscheint. Abb. 24). Werkseitig ist die Leistungsvorgabe auf „Aus“ gestellt. Abb. 24: Automatikbetrieb des Elektroheizstabs 2. Die Leistungsvorgabe von „Aus auf „Auto“ stellen. MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3 SOLVIS...
PV2Heat-Anlage beschrieben. PV2Heat-Leistung dargestellt werden. Für weitere Informationen bitte die Anleitung des Diese können in der rechten Zähler-Auswahl eingeblendet SolvisPortals lesen. werden. Abb. 25: Anzeige der aktuellen Leistung Abb. 26: Anzeige "Wärmemenge PV2Heat" SOLVIS MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3...
SolvisMax bzw. SolvisBen lesen. Bei einer Störung zeigt der Zentralregler SC-3 einen vier- stelligen Fehlercode an: Anzeige Fehler- Anzeige Klartext Beschreibung code F001 Fehler STB STB hat ausgelöst keine Verbindung zum F002 Leistungsmesser prüfen Leistungsmesser MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3 SOLVIS...
ACHTUNG Oberflächen der Anlage sorgsam behandeln Beschädigung der Oberfläche durch Reinigungsmit- tel möglich! • Zum Reinigen der Außenhülle keine scharfen oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden. • Verunreinigungen mit einem weichen, feuchten Tuch entfernen. SOLVIS MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3...
8 Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung 8 Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung Eine endgültige Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden. Bauteile und Materialien müssen entsprechend der aktuellen Vorschriften entsorgt werden. MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3 SOLVIS...
Leistung: 750 W, bei cos >=0,9 L-HS2 Leistung: 1500 W, bei cos >=0,9 L-HS3 (gemeinsamer N-Leiter) Alle Ausgänge vorverkabelt über 7-poligen Rundstecker Leistungsmesser-Schnittstelle Modbus Umgebungstemperatur 0 bis +40 °C Lagertemperatur –10 bis +60 °C SOLVIS MAL-PV2H-3-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 32498-3...