Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI ZENMUSE L1 Kurzanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZENMUSE L1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass die Gimbal-Verbindung korrekt am Fluggerät
positioniert ist. Andernfalls lässt sich die Kamera nicht anbringen.
• Entfernen Sie die L1 erst nach dem Ausschalten des Fluggeräts.
• Drücken Sie zum Abnehmen der L1 den Knopf am Fluggerät, um den Gimbal und die
Kamera zu lösen.
• Achten Sie darauf, dass die Abdeckung des microSD-Kartensteckplatzes korrekt
sitzt, um ein Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit während des Gebrauchs oder
Transports zu vermeiden.
• Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie das Kameragehäuse NICHT direkt
beim Einschalten.
• Nehmen Sie den Gimbal für den Transport oder die Lagerung des Fluggeräts vom
Flugzeug ab. Andernfalls könnte die Lebensdauer der Dämpferkugeln verkürzt oder
die Dämpferkugeln selbst sogar beschädigt werden.
Kamerasteuerung
Fernsteuerung
Die Fernsteuerung der MATRICE
Neigen des Gimbals mit dem linken Rädchen und dessen Schwenken mit dem rechten Rädchen an.
Drücken Sie zur Aufnahme von Fotos oder Videos die Foto- oder Videoaufnahmetaste. Schalten Sie die
5D-Taste um, um den EV-Wert einzustellen. Die individualisierbare C1-Taste kann zum neuen Zentrieren
des Gimbals verwendet werden und die individualisierbare C2-Taste zum Umschalten zwischen dem
Haupt- und dem Sekundärbildschirm.
1
2
* Die Funktion dieser Taste lässt sich frei belegen.
48
300 RTK wird im Folgenden als Beispiel verwendet. Passen Sie das
TM
4
3
5
1. Linkes Rädchen
2. Videoaufnahmetaste
3. Fototaste
4. Rechtes Rädchen
5. 5D-Taste
6. Individualisierbare C2-Taste*
7. Individualisierbare C1-Taste*
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis