Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher Hot-Dog-Gerät CI300E Original-Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllen Sie die vorbereiteten Würstchen in den
Gittereinsatz.
Legen Sie den Deckel auf den Glaszylinder auf.
Stellen Sie den Temperaturdrehregler auf die höchste
Einstellung „MAX" ein, um das Wasser aufzuheizen.
Die orange Aufheizkontrolllampe leuchtet auf.
Drehen Sie nach kurzer Zeit den Temperaturdrehregler
gegen den Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Temperatur zurück.
Achtung! Die Restwärme der Heizplatte kann bei
zu spätem Zurückschalten ein längeres Kochen
des Wassers zur Folge haben.
Bei der eingestellten Temperatur können die Würstchen warm gehalten werden.
Bei Absenkung der Temperatur schaltet das Thermostat wieder ein und das
Wasser wird erneut bis zur eingestellten Temperatur aufgeheizt. Die orange
Aufheizkontrollleuche leuchtet während der Aufheizphase und erlischt, wenn die
Temperatur erreicht ist.
HEISSER DAMPF! Verbrühungsgefahr!
Nehmen Sie vorsichtig den Deckel vom Glaszylinder ab.
Fassen Sie den Deckel nur an dem dafür vorgesehenem
Griff an. Bei Abnahme des Deckels kann heißer Dampf aus
dem Glaszylinder austreten und Verbrühungen der Hände
und Arme verursachen. Benutzen Sie Schutzhandschuhe!
Entnehmen Sie nach Bedarf die Würstchen aus dem Gittereinsatz. Verwenden Sie
zur Entnahme der Würstchen geeignetes Küchenzubehör wie Zangen, Gabeln, etc..
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, drehen Sie den Temperaturdrehregler auf die „0"
Position, schalten Sie den EIN-/AUS-Schalter auf Position „O" und trennen es von der
Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
- 14 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A120413

Inhaltsverzeichnis