Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Bedienung

Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie die abnehmbaren Teile des Gerätes vor dem ersten Gebrauch laut
Anweisungen im Abschnitt 6 „Reinigung und Entkalkung".
Setzen Sie die Wasserschale ein und füllen Sie diese bis zur MAX-Markierung
(ca. 0,5 Liter) mit Wasser auf. Setzen Sie dann den Glaszylinder auf die
Wasserschale und legen Sie den Deckel auf den Glaszylinder.
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Einzelsteckdose an.
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Schalter ein.
Die grüne Netzkontrollleuchte im Schalter leuchtet auf.
Drehen Sie den Temperaturdrehregler auf die höchste Einstellung „MAX".
Die orange Aufheizkontrollleuchte leuchtet auf und bleibt an, bis die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
Erhitzen Sie das Wasser kurz bei dieser Einstellung, stellen Sie anschließend
den Temperaturdrehregler auf die „0" Position und schalten Sie das Gerät über
den EIN-/AUS-Schalter aus. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Nehmen Sie nach dem Abkühlen den Glaszylinder ab und entleeren Sie die
Wasserschale. Spülen Sie diese gründlich mit klarem Wasser aus.
HEISSE OBERFLÄCHE! Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes werden einige Geräteteile sehr
heiß, berühren Sie diese niemals mit bloßen Händen.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe, um die einzelnen Teile
abzunehmen.
Würstchen aufwärmen
Füllen Sie die Wasserschale erneut bis zur MAX Markierung mit Wasser auf.
VORSICHT!
Wasserstand regelmäßig kontrollieren. Gerät niemals ohne Wasser betreiben!
Überfüllen Sie die Wasserschale nicht, beachten Sie die MAX-Markierung.
Setzen Sie den Glaszylinder auf die Wasserschale und den Gittereinsatz in den
Glaszylinder ein. Legen Sie das Bodengitter in den Gittereinsatz und befestigen
Sie anschließend das Trenngitter am Gittereinsatz.
- 13 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A120413

Inhaltsverzeichnis