Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer SHG 6201 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Das Gerät in Betrieb nehmen
DAMPFBÜGELN
1. Stellen Sie die Temperatur des Bügeleisens durch Drehen am Temperaturdrehregler
auf die Dampfposition „BAUMWOLLE-LEINEN" ein. Bei dieser Temperatur können
alle Gewebe gebügelt werden.
2. Warten Sie, bis die Anzeige „Dampfbereitschaft" aufleuchtet und das
Temperaturanzeigelicht erloschen ist.
3. Drücken Sie die Dampftaste (10) am Bügeleisen, damit Dampfstöße aus den
Öffnungen der Bügelsohle abgegeben werden.
4. Regulieren Sie die Dampfmenge durch Drehen am Dampfmengenregler (14).
5. Wenn Sie das „Dauerdampfsystem" verwenden, werden Dampfstöße abgegeben,
ohne dass Sie die Dampftaste zu drücken brauchen.
6. Wenn der Zeiger der Druckanzeige auf die grüne Stellung zeigt, können Sie die
Dampfeinstellung vornehmen.
7. Überprüfen Sie, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung der Spannung
Ihres Stromnetzes entspricht, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
8. Das Gerät wird mit gewöhnlichem Leitungswasser betrieben.
9. Wenn das Wasser sehr hart ist (mehr als 27 französische Härtegrade bzw. 18
deutsche Härtegrade), empfehlen wir die Verwendung von destilliertem oder
entmineralisiertem Wasser.
10. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Boiler befüllen.
11. Schrauben Sie den Verschluss ab, und füllen Sie etwa 1,0 l Wasser ein.
12. Nachdem Sie den Verschluss gut festgezogen haben, schließen Sie das Gerät an die
Stromversorgung an.
13. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter des Boilers, und warten Sie, bis das Wasser zu
sieden beginnt (etwa 8 Minuten). Drücken Sie als Nächstes den Ein/Aus-Schalter
des Bügeleisens, wählen Sie danach mit dem Temperaturdrehregler die gewünschte
Temperatur aus. Wenn das Temperaturanzeigelicht erlischt, ist die eingestellte
Temperatur erreicht, und das Bügeleisen ist betriebsbereit. Es dauert etwa 8 Minuten,
bis der Boiler den zum Bügeln optimalen Druck erreicht.
14. Wenn das Gerät einsatzbereit ist, leuchtet die Anzeige „Dampfbereitschaft".
15. Wenn Sie das Bügeleisen zum ersten Mal benutzen, bügeln Sie zuerst ein einfaches,
einfarbiges Tuch.
16. Damit Dampf abgegeben wird, drücken Sie die Dampftaste. Wenn Sie die
Dampftaste nicht drücken, wird kein Dampf abgegeben. Wenn kein Dampf mehr
benötigt wird, lassen Sie die Dampftaste los.
Achtung: Wenn das Bügeleisen auf seiner dafür vorgesehenen Ablage steht, darf
kein Dampf austreten. Wenn der Dampfstrahl beim Bügeln schwächer wird, ist der
Wasservorrat im Tank des Boilers aufgebraucht.
Achtung: Der Boiler steht immer unter Druck!.
Nachfüllen des Boilers beim Bügeln
Um weiter mit Dampf zu bügeln, füllen Sie wie folgt Wasser nach:
- Schalten Sie den Boiler aus. Wählen Sie die niedrigste mögliche Temperatur. Drehen
Sie dazu den Temperaturdrehregler in die Stellung „MIN".
- Bauen Sie den Restdruck im Boiler ab. Halten Sie dazu die Dampftaste auf dem
Bügeleisen so lange gedrückt, bis aus der Bügelsohle kein Dampf mehr austritt.
Schalten Sie danach das Bügeleisen aus.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
- Warten Sie, bis Bügeleisen und Boiler abgekühlt sind.
- Schrauben Sie den Verschluss ab, und warten Sie ein paar Minuten.
- Gießen Sie langsam 1,0 l Wasser in die Öffnung.
- Verwenden Sie dazu immer den mitgelieferten Trichter.
- Verschließen Sie den Boiler, und ziehen Sie den Verschluss gut fest.
- Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter des Boilers.
- Warten Sie mit dem Weiterbügeln, bis die Anzeige „Dampfbereitschaft" aufleuchtet.
VORSICHT! Versuchen Sie niemals, den Verschluss zu öffnen, wenn der Boiler
unter Druck steht.
Schrauben Sie niemals den Verschluss des Boilers ab, wenn das Gerät mit der
Steckdose verbunden ist.
Wenn Sie das Bügeleisen zum ersten Mal einschalten, kann es leicht rauchen. Das ist
vollkommen normal und hört bald auf.
Wenn das Bügeleisen längere Zeit (mehrere Wochen) nicht benutzt wurde, empfehlen
wir, die Dampftaste etwa 30 Sekunden lang zu drücken, während das Bügeleisen in der
horizontalen Position steht. Dadurch werden die Dampfleitungen im Innern gereinigt,
bevor Sie mit dem Bügeln beginnen.
Wenn Sie nur kurze Zeit bügeln, braucht der Boilertank nicht vollständig gefüllt zu werden.
Ein Messbecher (oder weniger) Wasser reicht dann aus. Dadurch ist die Wartezeit kürzer,
und Sie sparen Strom.
01_Instruction Manual.indd 13
DEU
13
02.05.2012 17:50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis