Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfe Bei Völlig Erschöpften Batterien; Batteriewarnung / Abhilfe Bei Erschöpfter Batterie - CP ERGO-LOCK 4.0 RFID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATTERIEWARNUNG
BAT TERIEWARNUNG
Das Schließsystem ist mit einem Batteriemanagement ausgestattet, das bei absinkender Batterieleistung durch
BAT TERIEWARNUNG
Das Schließsystem ist mit einem Batteriemanagement ausgestattet, das bei absinkender Batterieleistung durch optische
optische und akustische Signale auf den notwendigen Batteriewechsel hinweist. Die Batteriewarnung erfolgt in
und akustische Signale auf den notwendigen Batteriewechsel hinweist. Die Batteriewarnung erfolgt in zwei Phasen:
zwei Phasen:
Das Schließsystem ist mit einem Batteriemanagement ausgestattet, das bei absinkender Batterieleistung durch optische
und akustische Signale auf den notwendigen Batteriewechsel hinweist. Die Batteriewarnung erfolgt in zwei Phasen:
Batteriewarnung Phase 1
Batteriewarnung Phase 1
Batteriewarnung Phase 1
Bevor eine Aktion (schließen / öffnen / programmie-
Bevor eine Aktion (schließen / öffnen / programmie-
ren) durchgeführt werden kann, gibt das System die
ren) durchgeführt werden kann, gibt das System die
Bevor eine Aktion (schließen / öffnen / programmie-
Batteriewarnung aus. Die Batterie sollte gewechselt
Batteriewarnung aus.
ren) durchgeführt werden kann, gibt das System die
werden.
Die Batterie sollte gewechselt werden.
Batteriewarnung aus. Die Batterie sollte gewechselt
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
werden.
Alle 60 Minuten gibt das System die
nung aus.
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
Batteriewarnung aus.
nung aus.
Batteriewarnung Phase 2
Batteriewarnung Phase 2
Batteriewarnung Phase 2
Das Schloss kann nur noch geöffnet werden. Bevor
Das Schloss kann nur noch geöffnet werden.
das Schloss öffnet, wird die Batteriewarnung ausge-
Das Schloss kann nur noch geöffnet werden. Bevor
Bevor das Schloss öffnet, wird die Batteriewarnung
geben. Die Batterie muss unverzüglich gewechselt
das Schloss öffnet, wird die Batteriewarnung ausge-
ausgegeben.
werden.
geben. Die Batterie muss unverzüglich gewechselt
Die Batterie muss unverzüglich gewechselt
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
werden.
werden.
nung aus.
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
Alle 60 Minuten gibt das System die
nung aus.
Batteriewarnung aus.
Auch ohne Stromversorgung (z.B. beim Batteriewechsel oder bei komplett entleerter Batterie) bleiben die Einstellun-
gen gespeichert. Der Batteriewechsel sollte innerhalb von 5 Minuten erfolgen.
Auch ohne Stromversorgung (z.B. beim Batteriewechsel oder bei komplett entleerter Batterie) bleiben die Einstellun-
Auch ohne Stromversorgung (z.B. beim Batteriewechsel oder bei komplett entleerter Batterie) bleiben die
NOTSTROMVERSORGUNG
gen gespeichert. Der Batteriewechsel sollte innerhalb von 5 Minuten erfolgen.
Einstellungen gespeichert, wenn der Batteriewechsel innerhalb von 5 Minuten erfolgt.
NOTSTROMVERSORGUNG
ABHILFE BEI VÖLLIG ERSCHÖPFTEN BATTERIEN
Entfernen Sie die Schutzabdeckung mit einem geeigneten Gegenstand (Abbildung 1), wie zb. einem Kugel-
schreiber oder einer Büroklammer. Mit Hilfe einer handelsüblichen Powerbank (Abbildung 2) können Sie von
außen über den Micro-USB-Anschluss das Schloss mit Strom versorgen. Anschließend kann es mit einer berech-
tigten Transponderkarte geöffnet werden, um die Batterien zu wechseln.
Abbildung
vor den Leser halten.
Abbildung
11
11
2
16
nach ca. 10 Sekunden
nach ca. 10 Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CP ERGO-LOCK 4.0 RFID

Inhaltsverzeichnis