Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Sound / (Reset) - CP ERGO-LOCK 4.0 RFID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKUSTISCHE SIGNALE DEAKTIVIEREN UND AKTIVIEREN
AKUSTISCHE SIGNALE DEAKTIVIEREN UND AKTIVIEREN
AKUSTISCHE SIGNALE DEAKTIVIEREN UND AKTIVIEREN
AKUSTISCHE SIGNALE DEAKTIVIEREN UND AKTIVIEREN
Im Werksauslieferungszustand ist die akustische Signalisierung aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, die akustischen
Im Werksauslieferungszustand ist die akustische Signalisierung aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, die akustischen
Signale mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 2 (P2: Sound) zu deaktivieren. Hierfür muss sich das
AKUSTISCHE SIGNALE DEAKTIVIEREN UND AKTIVIEREN
Im Werksauslieferungszustand ist die akustische Signalisierung aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, die akustischen
Signale mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 2 (P2: Sound) zu deaktivieren. Hierfür muss sich das
Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Es wird empfohlen, die akustischen Signale nur zu deaktivieren, wenn
Im Werksauslieferungszustand ist die akustische Signalisierung aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, die akustischen
Signale mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 2 (P2: Sound) zu deaktivieren. Hierfür muss sich das
Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Es wird empfohlen, die akustischen Signale nur zu deaktivieren, wenn
der RFID-Leser mit der LED außenliegend am Möbel montiert ist. Ansonsten werden weder optische noch akustische
Signale mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 2 (P2: Sound) zu deaktivieren. Hierfür muss sich das
Im Werksauslieferungszustand ist die akustische Signalisierung aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, die akus-
Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Es wird empfohlen, die akustischen Signale nur zu deaktivieren, wenn
der RFID-Leser mit der LED außenliegend am Möbel montiert ist. Ansonsten werden weder optische noch akustische
Signale an die Nutzer wiedergegeben, was die Programmierung und ggf. Bedienung erschwert.
Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Es wird empfohlen, die akustischen Signale nur zu deaktivieren, wenn
tischen Signale mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte „Sound" zu deaktivieren. Hierfür muss
der RFID-Leser mit der LED außenliegend am Möbel montiert ist. Ansonsten werden weder optische noch akustische
Signale an die Nutzer wiedergegeben, was die Programmierung und ggf. Bedienung erschwert.
der RFID-Leser mit der LED außenliegend am Möbel montiert ist. Ansonsten werden weder optische noch akustische
Bitte beachten Sie, dass die akustischen Signale für die Batteriewarnung und für den Wechsel des Betriebsmodus
sich das Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Bitte beachten Sie, dass die akustischen Signale für die
Signale an die Nutzer wiedergegeben, was die Programmierung und ggf. Bedienung erschwert.
Signale an die Nutzer wiedergegeben, was die Programmierung und ggf. Bedienung erschwert.
Bitte beachten Sie, dass die akustischen Signale für die Batteriewarnung und für den Wechsel des Betriebsmodus
nicht deaktiviert werden können.
Batteriewarnung und für den Wechsel des Betriebsmodus nicht deaktiviert werden können.
Bitte beachten Sie, dass die akustischen Signale für die Batteriewarnung und für den Wechsel des Betriebsmodus
nicht deaktiviert werden können.
Bitte beachten Sie, dass die akustischen Signale für die Batteriewarnung und für den Wechsel des Betriebsmodus
Das Programmierkarten-Set muss separat bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden.
nicht deaktiviert werden können.
nicht deaktiviert werden können.
Das Programmierkarten-Set muss separat bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden.
Das Programmierkarten-Set muss separat bei der C + P GmbH & Co. KG erworben werden.
Die Karten sind universell einsetzbar.
Das Programmierkarten-Set muss separat bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden.
Die Karten sind universell einsetzbar.
Die Karten sind universell einsetzbar.
Das Programmierkarten-Set muss separat bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden.
Die Karten sind universell einsetzbar.
Die Karten sind universell einsetzbar.
Akustische Signale deaktivieren / aktivieren
Akustische Signale deaktivieren / aktivieren
Akustische Signale deaktivieren / aktivieren
Akustische Signale deaktivieren / aktivieren
Akustische Signale deaktivieren / aktivieren
Master
Master
Master
Master
P2: Sound
P2: Sound
P2: Sound
P2: Sound
P2: Sound
P2: Sound
P2: Sound
P2: Sound
Master
Master
Master
Master
ZURÜCKSETZEN IN DEN WERKSAUSLIEFERUNGSZUSTAND (RESET)
ZURÜCKSETZEN IN DEN WERKSAUSLIEFERUNGSZUSTAND (RESET)
ZURÜCKSETZEN IN DEN WERKSAUSLIEFERUNGSZUSTAND (RESET)
ZURÜCKSETZEN IN DEN WERKSAUSLIEFERUNGSZUSTAND (RESET)
Nach einem eventuell benötigten Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand sind alle Master- und User-Karten
Nach einem eventuell benötigten Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand sind alle Master- und User-Karten
gelöscht. Mit einer Installations-Karte können die Basisfunktionen (schließen und öffnen) durchgeführt werden. Der
Nach einem eventuell benötigten Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand sind alle Master- und User-Karten
gelöscht. Mit einer Installations-Karte können die Basisfunktionen (schließen und öffnen) durchgeführt werden. Der
Riegel ist zurückgefahren und das Schloss muss mit einer Master-Karte neu programmiert werden.
Nach einem eventuell benötigten Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand sind alle Master- und User-Karten
gelöscht. Mit einer Installations-Karte können die Basisfunktionen (schließen und öffnen) durchgeführt werden. Der
Riegel ist zurückgefahren und das Schloss muss mit einer Master-Karte neu programmiert werden.
gelöscht. Mit einer Installations-Karte können die Basisfunktionen (schließen und öffnen) durchgeführt werden. Der
Die Reset-Funktion kann mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 3 (P3: Reset) durchgeführt wer-
Riegel ist zurückgefahren und das Schloss muss mit einer Master-Karte neu programmiert werden.
Riegel ist zurückgefahren und das Schloss muss mit einer Master-Karte neu programmiert werden.
Die Reset-Funktion kann mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 3 (P3: Reset) durchgeführt wer-
den. Hierfür muss sich das Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Das Programmierkarten-Set muss separat
Die Reset-Funktion kann mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 3 (P3: Reset) durchgeführt wer-
den. Hierfür muss sich das Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Das Programmierkarten-Set muss separat
bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden. Die Karten sind universell einsetzbar.
Die Reset-Funktion kann mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte-Nr. 3 (P3: Reset) durchgeführt wer-
den. Hierfür muss sich das Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Das Programmierkarten-Set muss separat
bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden. Die Karten sind universell einsetzbar.
den. Hierfür muss sich das Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Das Programmierkarten-Set muss separat
bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden. Die Karten sind universell einsetzbar.
bei der LEHMANN Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG erworben werden. Die Karten sind universell einsetzbar.
Master-Karte
vor den Leser halten.
Master-Karte
Master-Karte
Master-Karte
vor den Leser halten.
Master-Karte
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
Programmier-Karte Nr.2
(P2: Sound) vor den Leser
Programmier-Karte Nr.2
Sound Programmier-
Programmier-Karte Nr.2
(P2: Sound) vor den Leser
halten. Die akustischen
Karte „Sound" vor
Programmier-Karte Nr.2
(P2: Sound) vor den Leser
halten. Die akustischen
Signale sind deaktiviert.
den Leser halten. Die
(P2: Sound) vor den Leser
halten. Die akustischen
Signale sind deaktiviert.
akustischen Signale sind
halten. Die akustischen
Signale sind deaktiviert.
deaktiviert.
Signale sind deaktiviert.
Programmier-Karte Nr.2
Programmier-Karte Nr.2
(P2: Sound) erneut vor den
Programmier-Karte Nr.2
(P2: Sound) erneut vor den
Leser halten. Akustische
Programmier-Karte Nr.2
Sound Programmier-
(P2: Sound) erneut vor den
Leser halten. Akustische
Signale werden wieder
(P2: Sound) erneut vor den
Karte „Sound" erneut
Leser halten. Akustische
Signale werden wieder
aktiviert.
Leser halten. Akustische
vor den Leser halten.
Signale werden wieder
aktiviert.
Signale werden wieder
Akustische Signale wer-
aktiviert.
aktiviert.
den wieder aktiviert.
Master-Karte
vor den Leser halten.
Master-Karte
Master-Karte
Master-Karte
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
Master-Karte
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
Akustische Signale sind deaktiviert
Akustische Signale sind deaktiviert
Akustische Signale sind deaktiviert
Akustische Signale sind deaktiviert
Akustische Signale sind aktiviert
Akustische Signale sind aktiviert
Akustische Signale sind aktiviert
Akustische Signale sind aktiviert
10
10
10
10
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis