Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen In Den Werksauslieferungszustand (Reset) - CP ERGO-LOCK 4.0 RFID Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZURÜCKSETZEN IN DEN WERKSAUSLIEFERUNGSZUSTAND (RESET)
Nach einem eventuell benötigten Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand sind alle Master- und
User-Karten gelöscht. Mit einer Installations-Karte können die Basisfunktionen (schließen und öffnen) durchge-
führt werden.
Die Reset-Funktion kann mit Hilfe der Master-Karte und der Programmierkarte „Reset" durchgeführt werden.
Hierfür muss sich das Schloss in einem geöffneten Zustand befinden. Das Programmierkarten-Set muss separat
bei der C + P GmbH & Co. KG erworben werden. Die Karten sind universell einsetzbar.
Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand
Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand
Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand
Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand
Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand
Master
Master
Master
Master
P3: Reset
P3: Reset
P3: Reset
P3: Reset
P3: Reset
P3: Reset
P3: Reset
P3: Reset
Master
Master
Master
Master
BAT TERIEWARNUNG
BAT TERIEWARNUNG
BAT TERIEWARNUNG
BAT TERIEWARNUNG
Das Schließsystem ist mit einem Batteriemanagement ausgestattet, das bei absinkender Batterieleistung durch optische
Das Schließsystem ist mit einem Batteriemanagement ausgestattet, das bei absinkender Batterieleistung durch optische
Das Schließsystem ist mit einem Batteriemanagement ausgestattet, das bei absinkender Batterieleistung durch optische
Das Schließsystem ist mit einem Batteriemanagement ausgestattet, das bei absinkender Batterieleistung durch optische
und akustische Signale auf den notwendigen Batteriewechsel hinweist. Die Batteriewarnung erfolgt in zwei Phasen:
und akustische Signale auf den notwendigen Batteriewechsel hinweist. Die Batteriewarnung erfolgt in zwei Phasen:
und akustische Signale auf den notwendigen Batteriewechsel hinweist. Die Batteriewarnung erfolgt in zwei Phasen:
und akustische Signale auf den notwendigen Batteriewechsel hinweist. Die Batteriewarnung erfolgt in zwei Phasen:
Batteriewarnung Phase 1
Batteriewarnung Phase 1
Batteriewarnung Phase 1
Batteriewarnung Phase 1
Bevor eine Aktion (schließen / öffnen / programmie-
Bevor eine Aktion (schließen / öffnen / programmie-
Bevor eine Aktion (schließen / öffnen / programmie-
Bevor eine Aktion (schließen / öffnen / programmie-
ren) durchgeführt werden kann, gibt das System die
ren) durchgeführt werden kann, gibt das System die
ren) durchgeführt werden kann, gibt das System die
ren) durchgeführt werden kann, gibt das System die
Batteriewarnung aus. Die Batterie sollte gewechselt
Batteriewarnung aus. Die Batterie sollte gewechselt
Batteriewarnung aus. Die Batterie sollte gewechselt
Batteriewarnung aus. Die Batterie sollte gewechselt
werden.
werden.
werden.
werden.
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
Alle 60 Minuten gibt das System die Batteriewar-
nung aus.
nung aus.
nung aus.
nung aus.
Batteriewarnung Phase 2
Batteriewarnung Phase 2
Batteriewarnung Phase 2
Batteriewarnung Phase 2
Das Schloss kann nur noch geöffnet werden. Bevor
Das Schloss kann nur noch geöffnet werden. Bevor
Das Schloss kann nur noch geöffnet werden. Bevor
Master-Karte
Master-Karte
Master-Karte
Master-Karte
vor den Leser halten.
Master-Karte
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
Programmier-Karte Nr.3
Reset-Karte vor den
Programmier-Karte Nr.3
Programmier-Karte Nr.3
Programmier-Karte Nr.3
(P3: Reset) vor den Leser
Leser halten.
(P3: Reset) vor den Leser
(P3: Reset) vor den Leser
(P3: Reset) vor den Leser
halten.
halten.
halten.
halten.
Reset Programmier-
Programmier-Karte Nr.3
Karte erneut vor den
Programmier-Karte Nr.3
Programmier-Karte Nr.3
Programmier-Karte Nr.3
(P3: Reset) erneut vor
Leser halten.
(P3: Reset) erneut vor
(P3: Reset) erneut vor
(P3: Reset) erneut vor
den Leser halten.
den Leser halten.
den Leser halten.
den Leser halten.
Master-Karte
Master-Karte
Master-Karte
Master-Karte
Master-Karte
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
vor den Leser halten.
15
nach ca. 10 Sekunden
nach ca. 10 Sekunden
nach ca. 10 Sekunden
nach ca. 10 Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis