Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Totwinkelerkennung - AIWAYS U5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeitsbegrenzung, Verkehrszeichen mit permanenter Geschwindigkeitsbegrenzung und
Verkehrszeichen mit temporärer Geschwindigkeitsbegrenzung. Nicht den Anforderungen genügen unter
anderem nicht standardmäßige grafische Darstellungen, beschädigte Verkehrszeichen, verdeckte
Verkehrszeichen, auf dem Boden dargestellte Verkehrszeichen und Schilder mit Text (z. B. „Sicht", „bei
Regen und Schnee" usw.).
Bei Schildern ohne genaue Richtungsangabe am Anzeigeort kann das System die genaue
Gültigkeitsrichtung möglicherweise nicht erkennen. Beispiele für solche Schilder sind unter anderem:
Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung in der Nähe von Auffahrten auf und Abfahrten von
Schnellstraßen und Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung an erhöhten Fahrbahnen in der Nähe
ebenerdiger Fahrspuren.

Totwinkelerkennung

Die Totwinkelerkennung überwacht hauptsächlich den im Rückspiegel nicht sichtbaren Bereich. Die
Funktion erkennt Fahrzeuge in den toten Winkeln auf beiden Fahrzeugseiten durch Radarwellen und
macht den Fahrer auf sie aufmerksam. So werden Unfälle durch Fahrzeuge im toten Winkel, die beim
Fahrspurwechsel nicht sichtbar sind, vermieden.
Wenn die Totwinkelerkennung eingeschaltet ist, die Fahrzeuggeschwindigkeit über 20 km/h liegt und sich
Automobile oder Zweiräder im toten Winkel befinden, zeigt das System dies über eine seitliche
Kontrollleuchte im Rückspiegel an. So wird der Fahrer darauf hingewiesen, dass er auf Fahrzeuge im toten
Winkel achten muss.
156 |
AIWAYS U5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis