hochgezogenen Zustand befindet, legen Sie den Gang in den Parkgang und verlassen Sie das Fahrzeug,
nachdem es ausgeschaltet ist.
Vorsicht:
Nachdem der ACC das Fahrzeug zum Folgen und Anhalten steuert, stellen Sie beim erneuten Starten
●
und Folgen sicher, dass sich keine Hindernisse oder Fußgänger sowie andere Verkehrsteilnehmer direkt
vor dem Fahrzeug befinden.
Wenn das Gerät das Symbol des vorderen Fahrzeughinterteils anzeigt, so bedeutet dies, dass der ACC
●
den Abstandsregeltempomaten ausführt. Wenn das Gerät kein Symbol anzeigt, so deutet dies an, dass
der ACC nicht auf das vordere Fahrzeug reagieren wird.
Wenn das Gaspedal während der nächsten Fahrt getreten wird, fordert das Instrument: "Der Fahrer
●
kann übersteuern "auf. Während dieser Zeit befindet sich der ACC in einem übersteuern Zustand,
sodass das Fahrzeug nicht automatisch gebremst werden kann.
Wenn das ACC das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremst, aktiviert es aktiv die elektronische
●
Feststellbremse-Funktion, wenn der Fahrer den Sicherheitsgurt löst oder die Tür öffnet; falls das ACC
auf andere Weise (z. B. durch Treten auf das Bremspedal oder Drücken der "CNCL"-Taste zum
Deaktivieren des ACC) verlassen wird, aktiviert es die elektronische Handbremsfunktion nicht, die ACC-
Funktion wird verlassen und das Fahrzeug wechselt in die Schleichgangsteuerung, wobei der Fahrer
besonders darauf achten muss, Verletzungen zu vermeiden.
Wenn ACC aktiviert ist, müssen die folgenden Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein:
Das Getriebe befindet sich in der Fahrstufe „D";
●
Das Bremspedal ist nicht gedrückt;
●
Die elektrische Parkbremse ist gelöst;
●
Der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite ist angelegt;
●
Alle Fahrzeugtüren sind geschlossen;
●
Die Fronthaube ist geschlossen;
●
ESP ist eingeschaltet;
●
Die Bergabfahrhilfe ist ausgeschaltet;
●
AIWAYS U5
| 133