Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veeder-Root 8473 Serie Bedienungsanleitung Seite 38

Magnetostriktive sonden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über die nützlichsten Sondendiagnosen:
<SOH>IA0100:
Beispiel TLS Antwort:
IA0100
03.11.20 15:30
TANK
1
Super 95
TANK
2
Super Plus
TANK
4
Diesel
TYP:
Dient zur Identifikation des Sondentyps, siehe auch Tabelle 3 auf Seite 5
CODE:
Dient zur Identifikation des Sondentyps, siehe auch Tabelle 3 auf Seite 5
LÄNGE:
Messlänge der Sonde
SERIENNR.:
Seriennummer der Sonde
D7CODE:
Herstellungsdatum für die Sonde. 2664 steht z.B. für KW26 2016
<SOH>IA0700
Beispiel TLS Antwort:
IA0700
03.11.20 15:36
SONDE
1
TANK
1
SONDENSERIENNUMMER
ORIG BEZ DISTANZ
AKT REF DISTANZ
SONDE
2
TANK
2
SONDENSERIENNUMMER
ORIG BEZ DISTANZ
AKT REF DISTANZ
SONDE
4
TANK
4
SONDENSERIENNUMMER
ORIG BEZ DISTANZ
AKT REF DISTANZ
Dieser Bericht zeigt die Sondenreferenzdistanz bei Inbetriebnahme und den aktuellen Referenzwert an.
Weichen diese stark von einander ab deutet dies auf ein Sondenproblem hin.
ORIG BEZ DISTANZ: Datum und Referenzwert bei Inbetriebnahme
AKT REF DISTANZ:
Dok.-Nr.: 0637324-002A
TYP
MAG8
MAG8
MAG8
Super 95
Super 95
0000988007
03.12.19
02.11.20
Super Plus
Super Plus
0000726917
03.12.19
02.11.20
Diesel
Diesel
0000811227
03.12.19
03.11.20
Aktueller Referenzwert
CODE
LÃNGE
SERIENNR.
D005
3200.40
D005
3200.40
D005
3200.40
MAG8
3314.71
3314.77
MAG8
3312.16
3312.28
MAG8
3312.73
3312.85
Seite 34
D/CODE
988007
2664
726917
1134
811227
1344

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Veeder-Root 8473 Serie

Diese Anleitung auch für:

8493 serie846 serie

Inhaltsverzeichnis