Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale; Einstellen Der Sattelhöhe; Veränderung Der Sattelposition; Lenker Einstellen - Thomashilfen tGo Gebrauchsanweisung

Gehtrainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für tGo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale
Die Einstellungen / Anpassungen sind grundsätzlich durch geschulte bzw. eingewiesene Fachleute (z.B. Medizinproduk-
teberater des Sanitäts-Fachhandels) vorzunehmen.
Einstellen der Sattelhöhe
1. Zunächst die Höhe des Gelenkarms am Zentralrohr einstellen. Hierzu die Schraube seitlich am vordersten Element
des Gelenkarms lösen und den Gelenkarm in der Höhe verschieben (Abb. 20). Nach der Verstellung den Gelenkarm
mit der Schraube am vordersten Element fixieren. Stellen Sie sicher, dass Zentralrohr und Gelenkarm fest miteinander
verbunden sind und der Gelenkarm bei Belastung nicht nach unten rutscht.
2. Die Feineinstellung der Sattelhöhe und des Sattelwinkels erfolgt über die Gelenke des Gelenkarms und die Gewin-
destange unterhalb des Sattels. Zur Verstellung des Gelenkwinkels jeweils die Schraube lösen, die sich in der schwar-
zen Fläche auf der Gelenkoberseite befindet (Abb. 21). Den Gelenkarm in die gewünschte Position bringen und
durch Anziehen der Schraube auf der Gelenkoberseite fixieren.
3. Zur Verstellung der Sattelhöhe über die Gewindestange unterhalb des Sattels, die Mutter auf der Gewindestange
oberhalb des Gelenkarms nach oben (Sattelhöhe wird geringer) oder nach unten (Sattelhöhe wird größer) drehen
(Abb. 22). Wenn Sie die gewünschte Höhe eingestellt haben, fixieren Sie die Sattelhöhe, indem Sie die Mutter unter-
halb des Gelenkarms so weit wie möglich nach oben drehen und fest ziehen (Abb. 23).
Veränderung der Sattelposition
1. Der Sattel kann in zwei verschiedenen Positionen montiert werden, um die Entfernung zum Lenker zu verändern.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
2. Die untere Mutter lösen, die sich an der Gewindestange unterhalb des Sattels befindet. Die Gewindestange in das
vordere oder hintere der beiden Aufnahmelöcher im hintersten Element des Gelenkarms stecken (Abb. 9). Vor dem
Sattel befindet sich ein Rohr, das nach oben zeigt. Achten Sie darauf, dass der Sattel mit dem Rohr in Fahrtrichtung
in die Aufnahme gesteckt wird.
3. Die entfernte Mutter unterhalb des Gelenkarms wieder auf die Gewindestange drehen. Achten Sie darauf, dass der
Gummiring in der Mutter hierbei nach oben zeigt (Abb. 10). Die Mutter fest anziehen.

Lenker einstellen

1. Verstellen Sie zunächst die Höhe des Lenkers, indem Sie die Inbusschraube im Gelenk am oberen Ende des Len-
kerrohres lösen. Hierzu muss der Klemmhebel gelöst werden und der Lenker in eine derartige Position gebracht
werden, dass das Loch in der Lenkeraufnahme mit der Längsbohrung im Lenkerrohr fluchtet (Abb. 11). Jetzt kann die
lange Seite des Inbusschlüssels in das Rohr geführt werden, bis sie in die Inbusschraube greift (Abb. 12).
2. Das Lenkerrohr nun im Zentralrohr des tGos verschieben, bis die gewünschte Position erreicht ist. Bitte beachten
Sie hierbei die Markierung, bis zu der das Lenkerrohr maximal ausgezogen werden darf. Sie können den Lenker um
360° im Zentralrohr drehen. So können Sie wählen, ob der Arm der Lenkeraufnahme nach vorne (Abb. 14) oder
nach hinten (Abb. 15) zeigen soll. Den Lenker anschließend parallel zur Vorderseite des tGos ausrichten. Fixieren Sie
die Lenkstange, indem Sie die Inbusschraube im Lenkerrohr fest anziehen.
3. Bringen Sie den Lenker in die gewünschte Position (Abb. 24) und fixieren Sie ihn mit dem Klemmhebel (Abb. 16).
Den Klemmhebel mit dem eingebauten Schieber arretieren.
2021-04
Gebrauchsanweisung – tGo
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis