Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung - Rudolf Riester ri-thermo sensioPRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ri-thermo sensioPRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Dieses Symptom kann durch eine Infektion, zu warme Kleidung
oder Immunisierung verursacht werden. Manche Menschen haben
möglicherweise selbst dann kein Fieber, wenn sie krank sind. Dazu
gehören u. a. Säuglinge unter 3 Monaten, Personen mit geschwächtem
Immunsystem, Personen, die Antibiotika, Steroide oder Antipyretika
(Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol) einnehmen, oder Personen mit
bestimmten chronischen Krankheiten.
Körperstelle Normaler Temperaturbereich *
Oral
Rektal / Ohr
Achsel / Stirn
* 1. https://wa.kaiserpermanente.org/kbase/topic.jhtml?docId=tw9223

INSTANDHALTUNG

• Die Sonde ist nicht wasserdicht. Bitte wischen Sie die Sonde innen
mit einem sauberen und trockenen Tupfer ab.
• Bringen Sie 30 Minuten lang keine neue Sondenabdeckung an.
Der Reinigungsprozess kühlt die Sonde und kann die Genauigkeit
beeinträchtigen.
• Das Gehäuse des Thermometers ist nicht wasserdicht. Stellen Sie
das Thermometer niemals unter einen laufenden Wasserhahn oder
tauchen Sie es in Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches
und trockenes Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
• Bewahren Sie das Thermometer an einem kühlen und trockenen Ort
auf. Dieser sollte frei von Staub und direktem Sonnenlicht sein.
Normale orale Temperatur beträgt 37 °C (98,6 °F)
0,3 °C bis 0,6 °C (0,5 °F bis 1 °F) über der oralen
Temperatur
0,3 °C bis 0,6 °C (0,5 °F bis 1 °F) unter der oralen
Temperatur
DE-13
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ri-thermo sensiopro+Ri-thermo tympro+

Inhaltsverzeichnis