Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TCL 8111-Serie Bedienungsanleitung

TCL 8111-Serie Bedienungsanleitung

2.1 dolby atmos soundbar mit integrierten tieftönern

Werbung

2.1 Dolby Atmos Soundbar
mit integrierten Tieftönern
Serie 8111
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TCL 8111-Serie

  • Seite 1 2.1 Dolby Atmos Soundbar mit integrierten Tieftönern Serie 8111 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Aufstellung und Inbetriebnahme ������������� 3 2 Willkommen ������������������������������������������������������������ 5 Verpackungsinhalt ............. 5 Übersicht über die Soundbar ..........7 Einrichten Ihrer Soundbar ..........9 Positionieren Ihrer Soundbar ........... 10 Befestigen Ihrer Soundbar an der Wand ......11 Einsetzen/Ersetzen der Batterien in der Fernbedienung .
  • Seite 3 5 Technische Daten ������������������������������������������������� 35 6 Hinweise ���������������������������������������������������������������� 36 Konformitätserklärung ............. 36 Entsorgen Ihres Altgeräts und der Batterie/des Akkus ..36 Warenzeichen ..............38 7 FAQ ������������������������������������������������������������������������ 39...
  • Seite 4: Vor Der Aufstellung Und Inbetriebnahme

    1 Vor der Aufstellung und Inbetriebnahme • Lesen und beachten Sie sämtliche der in der Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise. • Diese Soundbar ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Sollte das Produkt versehentlich mit kleinen Mengen Wasser in Kontakt kommen, ziehen Sie umgehend den Netzstecker und entfernen Sie das Wasser mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 5 werden, da dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Leistung führen kann. • Schützen Sie sich vor einer Schädigung Ihres Gehörgangs, indem Sie die Lautstärke stets auf einen angemessenen Pegel einstellen. Für einen optimalen Hörgenuss stehen Ihnen diverse vordefinierte und anpassbare Klangeinstellungen zur Verfügung.
  • Seite 6: Willkommen

    2 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf unserer neuen TCL Soundbar entschieden haben! Nach dem Einrichten und Anschließen kommen Sie in den Genuss einer überragenden Klangqualität und eines modernen Designs, das perfekt zu Ihrem Home Entertainment System passt. Es ist empfehlenswert, dass Sie sich diese Bedienungsanleitung durchlesen, die Sie beim ordnungsgemäßen und unkomplizierten Einstellen, Verbinden...
  • Seite 7 HDMI-Kabel 2 x Wandhalterung 2 x Wanddübel 2 x Wandmontageschrauben 2 x Schraubenhülse Kurzanleitung Safety instructions Schablone für die Merkblatt mit Wandmontage Sicherheitshinweisen...
  • Seite 8: Übersicht Über Die Soundbar

    Übersicht über die Soundbar Kurz drücken, um die Soundbar in den Sleep- oder in den Standby-Modus zu versetzen. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Standby-Modus zu aktivieren. Drücken, um aus den Modi HDMI ARC/HDMI IN/OPT/BT/ AUX/USB die gewünschte Audioquelle auszuwählen. Drücken, um die Bluetooth-Funktion zu aktivieren.
  • Seite 9 Drücken Sie die Taste, um den Lautstärkepegel zu erhöhen oder zu verringern. 5 LED-Anzeige Hierüber wird Ihnen der Status Ihrer Soundbar angezeigt (z. B. Lautstärkepegel, Zustand des Geräts). 6 Weiße LED-Anzeige: Die LED zeigt an, dass sich die Soundbar im Standby-/ Sleep-Modus (leuchtet/blinkt) befindet.
  • Seite 10: Einrichten Ihrer Soundbar

    • Für Unfälle oder Schäden, die sich aus einer unsachgemäßen Montage der Wandhalterungen und Schrauben, einer unzureichenden Festigkeit der Wand usw. ergeben, übernimmt TCL Overseas Marketing Limited keine Haftung. • Für die Montage wird zusätzliches Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigt.
  • Seite 11: Positionieren Ihrer Soundbar

    Positionieren Ihrer Soundbar Es wird empfohlen, die Soundbar auf den Unterschrank oder das Lowboard zu stellen und das Gerät so auszurichten, dass es sich direkt mittig unterhalb Ihres Fernsehgeräts befindet.
  • Seite 12: Befestigen Ihrer Soundbar An Der Wand

    Befestigen Ihrer Soundbar an der Wand Legen Sie die mitgelieferte Schablone für die Wandmontage auf die gewünschte Stelle an der Wand. Sorgen Sie dafür, dass sich die für die Wandmontage vorgesehene Schablone mittig und mindestens 5 cm unterhalb des Fernsehgeräts befindet. Verwenden Sie dazu eine Wasserwaage und achten Sie darauf, dass die Schablone möglichst genau ausgerichtet ist.
  • Seite 13 Bohren Sie anschließend bei jeder der übertragenen Markierungen für die Wandmontageschraube ein Loch in die Wand.
  • Seite 14 >5 cm 780 mm Schrauben Sie jetzt die Gummifüße von der Soundbar ab und bewahren Sie sie für den Fall, dass das Gerät später doch noch einmal auf eine stabile Oberfläche gestellt werden soll, sicher auf. Montieren Sie dann die beiden Wandhalterungen an die Soundbar.
  • Seite 16 Vergessen Sie nicht, die Schrauben der Halterungen auch richtig festzuziehen. Hängen Sie die Soundbar anschließend in die Schrauben ein. Hinweise • Überprüfen Sie die Montagestelle, bevor Sie die Soundbar an der Wand montieren. • Möglicherweise ist es besser, vor der Wandmontage der Soundbar die Kabel anzuschließen.
  • Seite 17: Einsetzen/Ersetzen Der Batterien In Der Fernbedienung

    Einsetzen/Ersetzen der Batterien in der Fernbedienung Warnhinweise • Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht ordnungsgemäß ersetzt wird. Tauschen Sie die Batterien nur gegen Batterien des gleichen Typs aus. Öffnen Sie das Batteriefach und nehmen Sie bei Bedarf die gebrauchte Batterien heraus. Setzen Sie dann zwei neue AAA-Batterien in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+/-).
  • Seite 18: Übersicht Der Fernbedienung

    Übersicht der Fernbedienung Kurz drücken, um die Soundbar in den Sleep- oder in den Standby-Modus zu versetzen. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Standby-Modus zu aktivieren. Drücken, um die Helligkeit des Displays anzupassen. Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den Night-modus und die entsprechenden Klangeinstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 19 Drücken, um Dolby Vertical Surround (vertikaler Raumklang) ein-/auszuschalten. Drücken, um ein über das optische Kabel angeschlossenes Wiedergabegerät als Audioquelle auszuwählen. Drücken, um ein an den HDMI IN-Eingang angeschlossenes Wiedergabegerät als Audioquelle auszuwählen. Drücken, um ein an den HDMI ARC-Eingang angeschlossenes Wiedergabegerät als Audioquelle auszuwählen.
  • Seite 20 11 TREBLE Hierüber können Sie die Höhen betonen oder verringern. Hierüber können Sie die Höhen betonen oder verringern. Springen Sie zum vorherigen oder zum nächsten Titel (nur für die Wiedergabemodi „Bluetooth“ und „USB“). Mit diesen Tasten verringern oder erhöhen Sie den Lautstärkepegel.
  • Seite 21: Verbinden Ihrer Soundbar

    3 Verbinden Ihrer Soundbar Nachdem Sie sich für einen geeigneten Aufstellungs- bzw. Montageort der Soundbar (Hauptgerät) entschieden haben, können Sie sie nun mit Ihrem Fernsehgerät oder einem anderen kompatiblen Gerät verbinden und den Ton über Ihre Soundbar wiedergeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Tonausgabe Ihres Fernsehgeräts oder eines anderen mit der Soundbar verbundenen Geräts (für die Modi „AUX“...
  • Seite 22 Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte, um mit dem HDMI-Kabel den bestmöglichen Klang zu erzielen: Verbinden Sie Ihre Soundbar mit dem mit (ARC) gekennzeichneten HDMI-Eingang Ihres TCL-Fernsehgeräts. Drücken Sie die Taste Einstellungen auf der Fernbedienung Ihres TCL-Fernsehgeräts. Navigieren Sie zu den Systemeinstellungen.
  • Seite 23: Optional: Anschließen Ihres Blu-Ray-Players

    Optional: Anschließen Ihres Blu-ray- Players Um die Verwendung zu vereinfachen, empfehlen wir, einen Blu-ray-Player an das Fernsehgerät anzuschließen und das Audiosignal anschließend per HDMI-ARC an die Soundbar auszugeben. Möchten Sie jedoch in den Genuss von Atmos-Inhalten kommen, die auf Dolby TrueHD basieren, aber möglicherweise nicht von allen Fernsehgeräten über HDMI-ARC unterstützt werden, können Sie Ihren Blu-ray- Player alternativ auch über den HDMI-Eingang direkt an die...
  • Seite 24 Zur Aktivierung sind die nachstehend aufgeführten Schritte auszuführen: - Versetzen Sie das Produkt zunächst einmal in den STANDBY-Modus - Halten Sie dann die Taste „ /OK“ auf der Fernbedienung fünf Sekunden lang gedrückt, bis auf dem Display „WAIT“ angezeigt wird. - Kurz darauf wird „SLEEP MODE“...
  • Seite 25: Anschließen Mittels Eines Optischen Kabels

    Anschließen mittels eines optischen Kabels Entfernen Sie, sofern erforderlich, zunächst einmal die Schutzabdeckungen des optischen Kabels. Schließen Sie dann ein Ende des optischen Kabels an die optische Eingangsbuchse Ihrer Soundbar und das andere Ende an die optische Eingangsbuchse Ihres Fernsehgeräts oder eines anderen mit der Soundbar verbundenen Geräts an.
  • Seite 26: Einrichten Ihrer Soundbar, Wenn Sie Ein Optisches Kabel Benutzen

    Um mit dem optischen Kabel den bestmöglichen Klang zu erhalten: Drücken Sie zunächst einmal die zum Aufrufen der Einstellungen vorgesehene Taste auf der Fernbedienung Ihres TCL-Fernsehgeräts. Navigieren Sie dann zur Option „Ton“, die unter den Einstellungen aufgelistet ist. Entfernen Sie den Haken bei der Option „TV-Lautsprecher aktiviert“.
  • Seite 27: Anschließen Mittels Eines 3,5-Mm-Klinkenkabels

    Anschließen mittels eines 3,5-mm- Klinkenkabels Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung: • Schließen Sie ein Ende des 3,5-mm-Klinkenkabels an den AUX-Eingangsanschluss Ihrer Soundbar und das andere Ende an den Kopfhörer- oder Audioausgang Ihres Fernsehgeräts oder eines anderen mit der Soundbar verbundenen Geräts an. Dadurch wird der von den in Ihrem Fernsehgerät verbauten Lautsprechern ausgegebene Ton deaktiviert.
  • Seite 28: Anschließen Ihrer Soundbar An Die Stromversorgung

    Anschließen Ihrer Soundbar an die Stromversorgung Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Soundbar an die Stromversorgung, dass sie bereits an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung den in Ihrem Land geltenden Vorschriften zur Betriebssicherheit entspricht (siehe „Technische Daten“ auf Seite 35) Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Netzkabels an der Netzbuchse Ihrer Soundbar und das andere Ende an einer Netzsteckdose an.
  • Seite 29: Verbinden Ihrer Soundbar Mit Einem Bluetooth-Gerät

    Die Soundbar befindet sich jetzt im Kopplungsmodus. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät ein und aktivieren Sie dessen Bluetooth-Funktion. Wählen Sie dann auf Ihrem Bluetooth-Gerät TCL 8111 aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. € Sie können nun deutlich mehrere Doppel-Signaltöne vernehmen.
  • Seite 30 Tipp • Sollten Sie den Modellnamen TCL 8111 in der Liste Ihres Bluetooth-Geräts nicht finden können, dann halten Sie auf der Fernbedienung die Taste gedrückt. Im Display wird Ihnen daraufhin PAIR angezeigt. Die Soundbar versetzt sich nun in den Kopplungsmodus.
  • Seite 31: Bedienen Ihrer Soundbar

    4 Bedienen Ihrer Soundbar Bedienung Ihrer Soundbar über das sich auf der Oberseite befindliche Bedienfeld oder die Fernbedienung Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar ordnungsgemäß an die Stromversorgung und die Ausgangsgeräte (Quellen) angeschlossen wurde. Drücken Sie die Taste auf der Oberseite der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um zur richtigen Quelle zu wechseln.
  • Seite 32 HDMI IN HDMI1 IN HDMI ARC HDMI2 ARC Im Bluetooth-Modus Im optischen Modus Normalbetrieb BT blinkt Bluetooth Kopplungsvorgang PAIR Normalbetrieb Kein USB-Datenträger NOUSB angeschlossen Wiedergabezeit wird Wiedergabe angezeigt Wiedergabe pausiert PAUSE Normalbetrieb Audioformat PCM AUDIO/DOLBY AUDIO Normalbetrieb HDMI2 ARC Audioformat HDMI PCM AUDIO/DOLBY AUDIO/ DOLBY ATMOS...
  • Seite 33 TREBLE Höhen -/+ TRE-3 ~ TRE+3 BASS Tiefen -/+ BAS-3 ~ BAS+3 SURR Vertikaler Raumklang SURR ON/SURR OFF Equalizer (Klangeffekt) MOVIE/MUSIC/TV Nachtmodus NIGHT Dimmung des Displays DIM 1(100%)/DIM 2(30%) Werkseinstellungen Menü factory reset wiederherstellen Hinweis • Wird innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten der Soundbar weder eine Taste der Soundbar noch eine Taste der Fernbedienung betätigt, erlöschen alle der in der Soundbar integrierten LED-Anzeigen.
  • Seite 34: Musikwiedergabe Über Ihr Bluetooth-Gerät

    Musikwiedergabe über Ihr Bluetooth-Gerät Stellen Sie zunächst einmal sicher, dass Ihr Gerät ein Bluetooth-Profil nutzt, das von der Soundbar unterstützt wird. Die Soundbar unterstützt die folgenden beiden Bluetooth- Profile: A2DP und AVRCP. Schlagen Sie für Informationen hierzu in den technischen Daten Ihres Geräts nach. Koppeln Sie dann Ihr Bluetooth-Gerät mit der Soundbar (siehe „Verbinden Ihrer Soundbar mit einem Bluetooth- Gerät“...
  • Seite 35: Benutzen Eines Usb-Geräts Für Die Musikwiedergabe

    Benutzen eines USB-Geräts für die Musikwiedergabe /OK auf der Fernbedienung, • Drücken Sie die Taste um die Musikwiedergabe zu starten/fortzusetzen oder zu pausieren. • Drücken Sie die sich auf der Fernbedienung befindliche Taste oder , um zum vorherigen bzw. nächsten Titel zu springen.
  • Seite 36: Technische Daten

    5 Technische Daten Soundbar • Stromversorgung: 100 – 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz • Stromverbrauch: 40 W • Stromverbrauch im Standby-Modus: ≤0,5 W • Widerstand: 6 Ω • Frequenzgang: 40 Hz – 20 kHz • Abmessungen (B x H x T): 1000 x 65 x 128 mm • Gewicht: 2,9 kg • Betriebstemperatur: 0 °C –...
  • Seite 37: Hinweise

    6 Hinweise Konformitätserklärung Hiermit erklärt TCL Overseas Marketing Limited, dass dieses Produkt sowohl den grundlegenden Anforderungen als auch den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.tcl.com. Entsorgen Ihres Altgeräts und der Batterie/des Akkus...
  • Seite 38 Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt eine Batterie enthält, die unter die EU-Richtlinie 2013/56/EU fällt und somit nicht über den gewöhnlichen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Informieren Sie sich über das örtliche getrennte Sammelsystem für Elektro- und Elektronikprodukte und Batterien. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und entsorgen Sie sowohl das Produkt als auch die Batterien niemals über den normalen Haushaltsmüll.
  • Seite 39: Warenzeichen

    Warenzeichen ® Die Bluetooth -Wortmarke/Logos sind eingetragene Warenzeichen im Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. Jede Verwendung dieser Marken durch die TTE Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen befinden sich im Eigentum der jeweiligen Inhaber. Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Dolby Laboratories Licensing Corporation.
  • Seite 40: Faq

    7 FAQ Kein Strom • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel ordnungsgemäß mit der Stromversorgung und der Netzbuchse des Geräts verbunden ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung nicht defekt ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Soundbar eingeschaltet ist.
  • Seite 41 Die Fernbedienung funktioniert nicht� • Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Signalquelle ausgewählt haben. • Achten Sie darauf, dass die Entfernung zwischen Fernbedienung und Soundbar innerhalb des angegebenen Bereichs liegt. • Vergewissern Sie sich, dass die Batterie polrichtig eingelegt und funktionstüchtig ist. • Sorgen Sie dafür, dass sich die Fernbedienung in Reichweite des Infrarotsensors der Soundbar befindet.
  • Seite 42: Setzen Sie Sich Bei Fragen Zuerst Mit Uns In Verbindung

    TCL-kundendienst: Unterstützung erhalten Sie unter www.tcl.com WIR SIND IMMER FÜR SIE Setzen Sie sich bei Fragen zuerst mit uns in Verbindung SEIEN SIE BEIM ABBAUEN DER SOUNDBAR VORSICHTIG Copyright © 2020 TCL. Alle Rechte vorbehalten. TS8111_EU_DE_UM_V0.12...

Inhaltsverzeichnis