Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Überhitzungsschutz - Atag OG4..H Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

zu Ihrer Sicherheit

DE 4
Ofenfenster
Backofenboden
Kühlgebläse
Überhitzungsschutz
Wird der Backofen längere Zeit bei
]
}
höchster Temperatur betrieben (z.b.
beim Grillen), so kann das zur
Erhitzung des Backofenfensters auf ca.
100 °C führen. Das sollten Sie
berüchsichtigen, falls sich Kinder in
der Nähe aufhalten.
]
}
Legen Sie niemals den Innenraum des
Gerätes mit Alumiumfolie oder einem
Backblech aus.
Nach Benutzen des Backofens ist es
]
}
möglich, daß das Kühlgebläse einige
Zeit weiterarbeitet, obwohl das Gerät
ausgeschaltet ist.
Der Ofen schaltet sich möglicherweise
]
}
selbstständig aus, falls Sie den
Backofen längere Zeit eingeschaltet
lassen. Nach ausreichender Abkühlung
wird sich der Backofen selbstständig
wieder einschalten.
Herrschen im Backofen Temperaturen
}
bis 240 °C, wird die Temperatur des
Backofenfensters 80 °C, eine relativ
sichere Temperatur, nich überschreiten.
}
Das könnte einen Emailleschaden zur
Folge haben, weil die Wärme unten
Folien oder Backblech eingesperrt ist.
Emailleschaden am Boden ist von der
Garantie ausgeschlossen.
Der Backofen und die Küchenschränke
}
werden schneller gekühlt. Die
Lebensdauer wird prolongiert.
Die Überhitzungsschutz ist eingebildet,
}
zum Verhüten daß die
Bedienungsblende, das Ofenfenster
und die Küchenschränke überhitzt
werden können.
DE 5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Og5..hOs4..h

Inhaltsverzeichnis